Get your Shrimp here

Red Fire Garnelen Männchen ermorden Weibchen

stewie

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.468
Hallo,

ich habe seit gestern eine erschreckende Beobachtung gemacht.

Gestern lag ein Weibchen reglos auf dem Rücken auf dem Boden. Ein Männchen hatte sich auf ihrem Bauch platziert und klammerte sich fest. Hin und wieder fächelte das Weibchen mit den Hinterbeinen. Daher dachte ich, es wird eventuell befruchtet. Jedoch wurden es immer mehr Männchen und als 3 Männchen auf dem Weibchen saßen habe ich diese verscheucht und das Weibchen lag tot am Boden.

Gerade beobachtete ich wie ein Weibchen durch das Becken schwamm, und ein Männchen sich an ihr festklammerte. Das Weibchen sank durch das erhöhte Gewicht zu Boden. Danach kam es zu der selben Prozedur wie gestern.

Was ist da nur los!? Ich bin total verzweifelt.


Ich habe ca 13 RedFire Garnelen in einem 20 Literbecken.
Gefüttert werden die Garnelen abwechselnd mit Flockenfutter, Frostfutter, Algentabs ...


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
Stefan
 
Hallo,

das Verhalten der Männchen ist normal,
sie folgen den Duftstoffen, die das paarungsbereite Weibchen abgibt.
Der Vorgang von Eierbildung und Häutung verlangt den Weibchen einige
Kraft ab, es kann schon mal sein, dass die Tiere während der Prozedur sterben.
Das sterbende oder tote Weibchen duftet immer noch,
daher werden die Männchen weiterhin angelockt.
Hört der Geruch langsam auf, wird die weibliche Garnele in der Wahrnehmung der Männchen
vom Paarungspartner zu Aas und dementsprechend aufgefressen.
Du solltest Dir also eher um den Zustand der Weibchen, als um das Verhalten der Männchen Gedanken machen.
 
"ermorden"....soso.... ;) Wir wissen ja alle dass die Natur manchmal grausam erscheint, ermordet wird hier allerdings nichts und niemand. Neben der schon erwähnten Paarung (bei der auch mal Tiere sterben) werden natürlich auch schwache Tiere ausgesondert...soetwas dient der Vitalität des gesamten Stammes und ist eben "normal". So läufts in der Natur...

Und wenn das nicht gehäuft auftritt würde ich das bei "primitiveren" Lebensformen die ihren Fortbestand durch eine große Masse an Nachkommen sichern nicht überbewerten bzw mir keine Sorgen machen.
 
Hallo.
Danke für die schnelle Antwort.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Weibchen nicht schon befruchtet waren. Ich hatte noch vor zwei Tagen drei Weibchen mit befruchteten Eiern. Im Moment sehe ich nur noch eins. (Sollte ich sie eventuell in Quarantäne stellen? Oder in einen Aufzuchtbehältnis?
Daher befürchte ich, dass es sich um die Weibchen die bereits seit 1-2 Wochen trächtig sind, handelt.

Jedoch konnte ich die Eier bei den toten Garnelen nicht mehr erkennen. Ich hab aber auch keine Abgeworfenen Eier im Becken sehen können :(

Was auch dagegen spricht ist, dass die Männchen nicht wie sonst wie die Verrückten durch das Becken gerast sind. ICh habe zwar noch nie den Vorgang einer Befruchtung beobachten können, aber habe ich die durchaus mitbekommen, wie die Männchen vorher durch das Becken rasen.

Das war in den letzten Tagen nicht der Fall.

LG
Stefan
 
Hallo,

den Vorgang der Paarung hast Du doch eben selbst beschrieben.
Die Männchen an dem sterbenden Weibchen haben sich technisch gesehen mit dem
Weibchen gepaart. Die Befruchtung der Eier findet am Weibchen,
ohne Beteiligung der Männchen statt. Stress Deine Tiere jetzt nicht noch zusätzlich durch Umsetzen.
Versuch die Bedingungen optimal zu halten. Die Garnelen haben schon ein paar Millionen Jahre
auf dem Buckel, die brauchen für gewöhnlich keine Hilfe, die über die Bereitstellung optimaler Wasserqualität
hinaus geht. Du kannst darüber nachdenken, in Zukunft ein Versteck anzubieten, in das nur eine Garnele passt.
Gut geeignet sind Röhren wie die Crusta Tubes. Hier können sich die Weibchen mit Eiern verstecken
und werden nicht bei jedem Paarungsschwimmen wieder mit belästigt.
 
Ok. Danke für eure Antworten.
Ich werde das mal weiter beobachten :)
 
Zurück
Oben