MGWolle
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
mein 60l Garnelenbecken läuft seit 5 Wochen. Es ist gut bepflanzt.
Zur Zeit befinden sich 11 Red Fire Jungtiere, 5 lia AS und 10 PHS im AQ.
Heute morgen habe ich bei einem umfangreichen Wassertest folgende Werte ermittelt (Tröpfchentest von Se..)
PH 7,0
GH 7
KH 3
NH3/NH4 0
NO2 <0,3
NO3 40mg/l (kommt mit 40mg/l aus der Leitung) sinkt der Wert durch den
Pflanzenwuchs im Laufe der Zeit? - wird aber bei WW immer
wieder hochgeschraubt - gibt es da auf Dauer Probleme?
Wasser bei WW mit dest. Wasser verschneiden??
CO2 8 (mit der Formel von der Deters-Seite errechnet)
PO4 1,0
Filter: HMF
Heizung: Keine
Wassertemperatur: 18 - 21
Beleuchtungszeit: 10.00 - 22.00
Für Tipps und Anregungen, Änderungen und/oder Verbesserungen bedanke ich mich schon einmal recht herzlich im voraus und wünsche allen Forumsmitgliedern ein schönes WE.
Gruß aus Wuppertal
Wolfgang
mein 60l Garnelenbecken läuft seit 5 Wochen. Es ist gut bepflanzt.
Zur Zeit befinden sich 11 Red Fire Jungtiere, 5 lia AS und 10 PHS im AQ.
Heute morgen habe ich bei einem umfangreichen Wassertest folgende Werte ermittelt (Tröpfchentest von Se..)
PH 7,0
GH 7
KH 3
NH3/NH4 0
NO2 <0,3
NO3 40mg/l (kommt mit 40mg/l aus der Leitung) sinkt der Wert durch den
Pflanzenwuchs im Laufe der Zeit? - wird aber bei WW immer
wieder hochgeschraubt - gibt es da auf Dauer Probleme?
Wasser bei WW mit dest. Wasser verschneiden??
CO2 8 (mit der Formel von der Deters-Seite errechnet)
PO4 1,0
Filter: HMF
Heizung: Keine
Wassertemperatur: 18 - 21
Beleuchtungszeit: 10.00 - 22.00
Für Tipps und Anregungen, Änderungen und/oder Verbesserungen bedanke ich mich schon einmal recht herzlich im voraus und wünsche allen Forumsmitgliedern ein schönes WE.
Gruß aus Wuppertal
Wolfgang