Get your Shrimp here

Red Bee Zuchtbecken

Max.Pfeiffer

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
320
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
8.682
Hallo,

Ich Bekomme nächstes Wochende einen neuen 20er Cube von Dennerle und meine frage wie bau ich den perfekten Zucht Cube für red bee???

Meine Vorstellung: Normalen Dennerle Garnelenkies Sulawesi Schwarz filter wird Luftheber und Wasser wird Osmosewaaser was ich aufhärte!!!!

Bepflanzung ein Wurzel mit Christmasmoos und eine Wurzel mit Javafarn das sollt reichen weil ich die Pflanzen zum Selektieren ja auch wieder raus nehmen muss!!!!!

Lg Max
 
sorry wenn ich das jetzt so schreibe, aber die vielen "????" & "!!!!!" irritieren doch irgendwie!

Bei 20 Litern musst du beachten, dass du nicht zu viel füttern solltest und die regelmäßigen Wasserwechsel einhälst,
damit dein Wasser konstante Werte aufweist!
Das kann bei einer solch geringen Menge an Wasser leicht ins Kippen geraten!
Luftheber habe ich nur schlechte Erfahrungen mit gemacht. Klar gibt es hier im Forum sicherlich viele Leute die Luftheber bevorzugen, für mich ist hierbei aber einfach die "Power" zu wenig.
Gibt ja auch schon recht günstig gute motorbetriebene Innenfilter.
 
Hey luci,Sorry wegen den vielen ????? und !!!!!!ja das weiß ich eh das mit den 20 litern immer regelmäßig gewechselt werden muss usw.Aber warum nicht luftheber?Lg Max
 
In den Becken in denen ich Luftheber hatte, wurde das Wasser trotz wasserwechseln immer trüber und schlechter,
der Luftheber hat das Wasser einfach nicht genug umgewälzt.
Ich kann dir den Aq*ael Circulator 350 empfehlen! Der wälzt das Wasser ordentlich um und garantiert einen konstanten und geräuschlosen Durchfluss!
 
Ich habe zusätzlich zum Schwammfilter mit Luftheber in jedem Becken noch einen Dennerle Eckfilter. Lieber zuviel als zuwenig.
Natürlich kannst du dein Becken auch nur mit den Lufthebern betreiben (machen ja 1000 andere Leute auch so ohne Probleme).

Das mit dem trüben Wasser kann ich nicht bestätigen. Bei mir lief das Becken auch nur mit Schwammfilter ohne Probleme und die Werte blieben konstant.

Mit dem Aqua El Circulator läufst du aber auf jeden Fall die bessere Schiene, statt nur mit Lufthebern zu arbeiten.

Gruß Markus
 
Zurück
Oben