Get your Shrimp here

Red Bee wird von innen rot

demlak

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2010
Beiträge
2.104
Bewertungen
471
Punkte
10
Garneleneier
22.043
hi.. seit einigen wochen mach ich mir um eine meiner Garnelen sorgen... aber nicht soooo viele, weil sie bisher recht aktiv geblieben ist...
mitlerweile wird sie aber immer weniger aktiv...

seit ein paar wochen ist sie von innen rot geworden.. also unter der haut.. man erkennt richtig, dass es in der mitte des körpers ist.. und weit von der haut entfernt ist..
also es ist wirklich das fleisch.. nich die haut.. die haut ist auch blasser als vor einigen wochen

ne ahnung woran das liegen könnte?

leider hab ich keine besseren bilder machen können:
 

Anhänge

  • rot_von_innen.jpg
    rot_von_innen.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 117
Hi,
keine Ahnung was das ist. Sieht nicht so gut aus (bakteriell würde ich tippen).

Ich würde sie aber auf jeden Fall ins Quarantänebecken setzen. Die Gefahr das sie unbemerkt stirbt und die anderen Garnelen dran rumknabbern wäre mir zu groß.

Gruß
Dirk
 
hmm..
ein Quarantänebecken besitze ich nich...
dennoch danke für den tipp
 
Ich hab in meiner Not schonmal ne Vase genommen, mit etwas Kies und Wasser aus meinem großen Becken. Wenn du die Wasserwerte regelmäßig kontrollierst, sollte das auch gehen.
 
Huhu,
so eine ähnliche hab ich auch in einem Becken. Anfangs hatte ich sie eigentlich abgeschrieben. Seit zwei Tagen trägt sie aber wieder.
Könnte nicht sagen dass sie sich viel anders als andere Garnelen verhält. Einfach mal im Becken lassen und beobachten.

Gruss
Thomas
 
öhm.. könnte das sein, dass das laichansatz ist und beim nächsten häuten/paarungsschwimmen/befruchten alles als eier unter den bauch gepresst wird?
 
Hallo,

Laichansatz erkennt man bei der Garnelen in der Regel durch einen recht gelben Eifleck im Nackenbereich. Eine rote Einfärbung konnte ich bei meinen CRs noct nicht erkennen. Ein blasser werdender Panzer könnte auf eine bevorstehende Häutung deuten. Kurz vor der Häutung stehende Garnelen werden meiner Meinung nach auch ein wenig inaktiver und grenzen sich sogar manchmal von der Gruppe ab.

Ich würde sie an Deiner Stelle vorerst im Becken lassen und kontinuierlich ihren Zustand beobachten.
 
Zurück
Oben