laladidum
GF-Mitglied
hallo,
in meinem neu eingerichteten aquarium habe ich jetzt mehrere ca 4mm lange weiße würmer gesichtet die ich in anderen aq noch nie hatte.
die mir bisher "begegneten" würmer waren dünner, also wohl scheibenwürmer.
eine dreieckige kopfform kann ich nicht erkennen, auch keine augen.
auffalend finde ich jedoch die (von oben betrachtet) raupenartige bewegung...
ich glaub das heißt peristaltische bewegung wie bei anneliden (regenwürmer)
[biostudentin 1. semester
]
in diesem zusammenhang habe ich auch schon planarien live beobachten können und die hatten nun doch eher eine fließende bewegung ohne kontraktion oder so.
habe mich jetzt durch diverse planarienbeiträge gewühlt, aber bis jetzt noch nichts zu den bewegungsabläufen gefunden.
gibt es planarienarten die sich peristaltisch fortbewegen?
bin etwas besorgt, könnte ja auch sein dass es noch junge tiere sind, deren form noch nicht ganz ausgebildet ist...obwohl...sehen die nicht klein wie groß gleich aus *in erinnerung kram*
in meinem neu eingerichteten aquarium habe ich jetzt mehrere ca 4mm lange weiße würmer gesichtet die ich in anderen aq noch nie hatte.
die mir bisher "begegneten" würmer waren dünner, also wohl scheibenwürmer.
eine dreieckige kopfform kann ich nicht erkennen, auch keine augen.
auffalend finde ich jedoch die (von oben betrachtet) raupenartige bewegung...
ich glaub das heißt peristaltische bewegung wie bei anneliden (regenwürmer)
[biostudentin 1. semester

in diesem zusammenhang habe ich auch schon planarien live beobachten können und die hatten nun doch eher eine fließende bewegung ohne kontraktion oder so.
habe mich jetzt durch diverse planarienbeiträge gewühlt, aber bis jetzt noch nichts zu den bewegungsabläufen gefunden.
gibt es planarienarten die sich peristaltisch fortbewegen?
bin etwas besorgt, könnte ja auch sein dass es noch junge tiere sind, deren form noch nicht ganz ausgebildet ist...obwohl...sehen die nicht klein wie groß gleich aus *in erinnerung kram*