Julian
GF-Mitglied
Hi,
ich habe ein Schildkrötenaquarium mit ~300l. das problem ist, dass das Wasser sehr warm ist und ich durch 2 100W lampen den Landteil auch aufheizen muss, dadurch verdunstet eben sehr viel Wasser und in meinem kleinen Raum (der nur 2,5 x 2,5m ist) kann die Luft nicht soviel Wasser aufnehmen, weshalb das Fenster die ganze zeit Nass ist. Abhilfe schafft nur mehrmals täglich lüften, eigentlich fast den ganzen Tag!
Das ist jetzt vorallem im Winter natürlich nicht so toll (auch wenn jetzt bald der Winterschlaf kommt).
Jetzt wollte ich mal fragen ob ein kleiner, günstiger Luftentfeuchter abhilfe bringt, wie groß er sein muss oder ob es ne andere Möglichkeit gibt???
vielen Dank,
ich habe ein Schildkrötenaquarium mit ~300l. das problem ist, dass das Wasser sehr warm ist und ich durch 2 100W lampen den Landteil auch aufheizen muss, dadurch verdunstet eben sehr viel Wasser und in meinem kleinen Raum (der nur 2,5 x 2,5m ist) kann die Luft nicht soviel Wasser aufnehmen, weshalb das Fenster die ganze zeit Nass ist. Abhilfe schafft nur mehrmals täglich lüften, eigentlich fast den ganzen Tag!
Das ist jetzt vorallem im Winter natürlich nicht so toll (auch wenn jetzt bald der Winterschlaf kommt).
Jetzt wollte ich mal fragen ob ein kleiner, günstiger Luftentfeuchter abhilfe bringt, wie groß er sein muss oder ob es ne andere Möglichkeit gibt???
vielen Dank,