Get your Shrimp here

Rückwandfolie

crazy crabb

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Sep 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.874
Hallo Leute!
Ich habe mir zwei Aqua Cubic zugelegt. 30X30X35 und 45X28X30. Technik, Bodengrund und Einrichtung sind auch schon da. Jetzt brauche ich nur noch eine Rückwandfolie. Da ich mich im Aquascaping versuchen möchte, wollte ich eine weisse Folie.
Jetzt meine Fragen:
Sind diese Folien Blickdicht weiss oder in Milchglasoptik? So genau konnte ich das noch nicht erkennen.
Wo bekommt man sowas her? Bei ADA bekommt man nur blau oder schwarz.
Wollte schon in den Baumarkt und mir eine Milchglasfolie für Toilettenfenster zulegen. Habe aber Bedenken dass das optimal ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Franky
 
Franky, hallo, ich kann nichts über weiße folie sagen, habe aber fensterfolie gegen sonneneinstrahlung in schwarz im einsatz als rückwandfolie.

ich werde sie ersetzen, denn sie ist -vor allem wenn das licht im aqua aus ist- völlig durchsichtig (restlicht im raum), und man kann prima die struktur der weißen rauhfasertapete hinter dem becken erkennen....

kann natürlich sein, dass es bei dir nix ausmacht, wenn die wand weiß ist. wenn aber nicht, dann wirst du mit weißer, halb-durchsichtiger folie wohl die gleichen probleme haben.
 
Hallo,

je nachdem, was sich (wie nah) hinter dem Becken befindet kann eine transparente Folie wohl nicht so schön wirken. In der aktuellen Ausgabe der Amazonas verwendet Oliver Knott jedoch eine transparente (weiße) Folie für bessere Tiefenwirkung.

Ich finde inzwischen auch den Kontrast von weiß zu grün (Pflanzen) und dunkelbraun/-grau (Bodengrund) schöner und verwende deswegen auch keine dunkle Rückwandfolie mehr. Nehme bislang einfach ein Stück Bastel-PVC(?); ist 3 mm dick und eine steife Fläche, die also keine Falten wirft. Gibts im Bau-/Bastelladen und kostet nur ein paar Euro.
 
Hallo Franky,
ich habe mir die Tage eine (zwar schwarze) Folie in einem großen Bastelgeschäft zurechtschneiden lassen. Die haben die Folien dort auf riesigen Rollen. Habe für mein Stück keinen ganzen EUR gezahlt! In weiß müsste es sie mit Sicherheit auch geben.

Viele Grüße
Kirsten
 
Hi zusammen!
Merci an alle. Das ging ja ratz fatz mit den Antworten.
Ich werde mal in ein Bastelgesch. gehen und mir eine Blickdichte und eine Durchscheinende Folie besorgen. Werde dann mal probieren. Mal sehen, eventuell noch eine blaue.
Die Wand ist verputzt und sandfarben. Mal sehen wie die einzellnen Folien wirken.
Grüsse Franky:D
 
Hi Franky!

Deine Idee mit der Milchglasfolie finde ich gut. Kannst dahinter ja noch so glänzenden weissen Karton (oder Folie) kleben, damit der Hintergrund heller erscheint. Ansonsten schau Dich einfach mal in einem Bastelladen, nach undurchsichtigem Material um. Muss ja nicht speziell fürs Aquarium sein. Ein Bekannter von mir macht so Beklebungen für Autos, auch der konnte mir schon oft weiterhelfen.

Ach ja, hinter ein Aqua habe ich so eine durchsichtige Dokumentenfolie geklebt. Da rein stecke ich dann einfach ein Stück dickeres Papier in der momentan angesagten Farbe *g*
 
Hi Rouven!
Das mit der Dokumentenfolie ist auch eine gute Idee. Darauf muss man erst mal kommen.:)
Grüsse Franky
 
rück wandfoli sind immer intresant wobei man damit auch viel beinflussen kann
bei garnelen würd ich eher eine schwarze nehmen weren bei einer weissen die fische besser rüber kommen
 
Moin,

ich streiche meine Aquarien von hinten mit Abtönfarbe, falls mir die Farbe nicht mehr gefällt wird sie mit einer Cutter-Klinge Abgeschabt (ohne Kratzer natürlich:)). Wichtig ist vorher sehr gründlich Reinigen.

mfg Felix
 
Ich nehm immer folie aus dem Baumarkt da bekommst so gut wie alle farben auch milchglaß optik.... das zurecht schneiden machich immer wenn ich sie angebracht habe mit ein Skalpell... das ist super einfach und auch sehr sauber und günstig ist es auch nocht....
Viel erfolg beim bekleben und auch so viel erfolg und spass mit dein Aquarien....
 
Zurück
Oben