Get your Shrimp here

Rückwand im Becken entalgen

JenL

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2010
Beiträge
261
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
10.089
Hallo,

ich will in meinem 200l Becken den Bodengrund wechseln. Die Garnelen werden in neue Becken (schon eingefahren) umgesetzt. Wenn ich schonmal dabei bin, würde ich gerne die Rückwand im Aquarium entalgen. Die ist allerdings fest eingeklebt. Schrubben kann ich sie ja, aber wie bekomme ich die Sporen weg ? Ich hab mal gelesen, 100ml Klor auf 100l Wasser und ein paar Stunden stehen lassen. Dann wäre ja wohl alles tot, oder ? Auch mögliche Planarien hinter der Rückwand. Oder was kann ich noch tun ?
 
hallo Jennifer,

Chlor (Cl2) ist ein Gas. Keine Ahnung wie Du das einbringen willst.
Auch finde ich, hat sowas im Becken nix verloren. Ausserdem dürfte Dein Unterfangen ziemlich nutzlos sein.
Algen bilden sich immer und überall wo sie eine Nische im Nährstoffhaushalt finden.
Mein Tipp: Ordentlich abschrubben, Becken fein sauberspülen und fertig.
 
Hi Jenni,
Wasserstoffperoxid ist da prima.Ich hab das 30%(Handschuhe!) noch da, aber ich denke 12% würde auch reichen.
Damit reinige ich alle Becken und das klappt echt super.

LG
 
Auf der Rückwand gibt es Algen. In den Algen gibt es Mikroorganismen. Garnelen fressen diese Mikroorganismen. Ok je nach Standort und Zweck (Zuchtbecken/Wohnzimmerdeko) ist das vielleicht nicht so schön aber den Garnelen gefällt der Algenbelag. Auf meiner "Blumenwiese" tummeln sich immer einige Garnelen.
 
Das Zeug heisst Klorin. Aber Wasserstoffperoxid hab ich auch da :-) Guter Tip, danke.
 
@Christoph
ich denke das es Jenni ehr darum geht ihr Becken clean zu bekommen.
Damit sind nicht unbedingt nur die Algen gemeint.
Ehr Krankheiten,Bakterien,Keime und Ungeziefer.
 
Hi

mal ne blöde Frage ... wieso willst du die Algen an der Rückwand entfernen ? ...
Algen sind ein Wichtiger Bestandteil des "Ökosystem Aquarium 1. sie sind selber Futter je nach Tierarten die im AQ leben sollen ... 2. werden sie besiedeln von unzähligen Mikroorganismen die ebenfalls als Zusatzfutter dienen können ...

ich verstehe diese Algenphobie im Süß- und Brackwasser wie sie nur allzu offte in Foren verbreiten wird nicht wirklich ... klar die Frontscheibe hält mann frei mann will ja was im AQ erkennen können ...
 
Hallo,
ich sehe es mit Algen ähnlich wie Enrico, btw.
In meinem Aquarien werden nur die Scheiben gereinigt durch die ich ins Becken sehen möchte. Ein bißchen Aufwuchs auf Einrichtungsgegenständen stört mich garnicht, eher im Gegenteil.
Anders sieht es aus bei Faden- oder Pinselalgen. Da würde ich auch riguros gegen vorgehen (allerdings micht mit irgendwelchen chlorhaltigen Reinigungsmitteln, damit säubere ich allenfalls meinen Kühlschrank ;) ).
 
Beschreiben wir es mal so: Die Rückwand kann man vor lauter Fadenalgen nicht mehr sehen. Das Becken lief lange sehr schön; die Algen die vorhanden waren, waren okay, damitkonnte ich leben. Dann bin ich 2 Wochen in Urlaub und meine Urlaubsvertretung hat die armen hungrigen Fische gefüttert :-) Als ich zurückkam sah man weder die fetten Fische, noch die Garnelen oder die Pflanzen - nur Fadenalgen. Da ich die Tiere sowieso umsetzen wollte, nehme ich das jetzt als Gelegenheit, das Becken mal gründlich zu säubern und die Rückwand zu entalgen. Mit absammeln ist da nix mehr zu machen, da muss man radikal ran. Und ausserdem will ich auch Ungeziefer und so gleich mit loswerden. Wenn meine Becken laufen säubere ich auch nur die Frontscheiben, da habe ich eigendlich kaum irgendwelche grossen Algenprobleme. Aber das hier ist echt extrem.
 
Hi,
ich frage mich nur was du an "Ungeziefer" im Becken hast!
 
Planarien. Alles andere ist bei mir erlaubt :-)
 
Zurück
Oben