enrico80
GF-Mitglied
Hallo an alle Leser,
nach langer Zeit ohne Probleme benötige ich Hilfe & Rat von Profis.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mit meinen RC richtig Nachwuchs bekommen. Ich hatte einen Besatz von ca. 20 Stück der auf ca. 80 Nelen angestiegen ist. Wow dachte ich mir, alles zu schön um wahr zu sein. In einem Onlineshop kaufte ich dann Erlenzapfen und Brennnesselblätter. Und bald darauf sah ich Anfang November, die erste Libellelarve im AQ. Jeden Tag fischte ich dann zwischen 1 und 3 Larven, die sich super verstecken können aus dem Becken, bis ich dachte ich wäre sauber. Letzte Woche lag dann aber eine Nele ohne Kopf im AQ und da ich wusste das das ein Merkmal für Libellen sein kann machte ich mich erneut auf die Suche. Nach gar nicht langer Zeit fand ich dann eine, die sich auch gerade frisch gehäutet hatte, der Panzer lag knapp daneben, diesmal war sie schon ziemlich gelblich, denke mal das war schon ein fortgeschrittenes Stadium. Soweit so gut, das Problem schien gelöst. Plötzlich habe ich wahnsinnig viele Würmer (Planarien/Scheibenwürmer...) im Becken gehabt, sogar bis zu knapp 1,5cm große. Da ich schon einmal erfolgreich mit NO Planaria behandelt hatte habe ich einen erneuten Versuch nach Anleitung gestartet. Seit dem Abschluss der Behandlung vor 10 Tagen etwa, sterben jeden Tag zwischen 3-6 Nelen, die ich dann rausfischen muss. Es sieht mir fast danach aus als ob die fast immer nach einer Häutung gestorben sind, da jeden Tag Panzer in der Größe der toten Nele rumliegen. Die toten Tiere sehen irgendwie milchig aus. Würmer sind seit etwa 3 Tagen keine mehr zu sehen. Es scheint also das die Kur erfolgreich war, in dieser Hinsicht.
Mittlerweile habe ich ca 30 Nelen verloren, wenn das so weitergeht, ist es bald aus. Ich weiss aber nicht mehr was ich noch tun soll. Hier noch ein paar Daten zum AQ:
Technik: 60l, 15W Leutmittel auf 2x4h/d, Heizer 50w auf 25Grad, Filter mit Aktivkohleeinsatz, Eheim Strömstein, grober Bodenkies, Toniglus, Tonröhren
Bepflanzung: Javamoos, Mooskugeln, Entengrütze, Hornkraut, Nixkraut, Froschbiss, Grüner Tigerlotus
Futter: Brennnesselsticks, Möhrensticks, Löwenzahnsticks, Sera Shrimps Hauptfutter
Generelles: WW mache ich 7 tägig ca 20 Liter, Wasseraufbereiter Amtra Pro Nature, Dünger PlantraMin, ca. 6 Tropfen alle 2-3 Tage.
Hoffe jemand hat einen Tip für mich.
Vielen Dank schon mal.
Grüße Enrico
nach langer Zeit ohne Probleme benötige ich Hilfe & Rat von Profis.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mit meinen RC richtig Nachwuchs bekommen. Ich hatte einen Besatz von ca. 20 Stück der auf ca. 80 Nelen angestiegen ist. Wow dachte ich mir, alles zu schön um wahr zu sein. In einem Onlineshop kaufte ich dann Erlenzapfen und Brennnesselblätter. Und bald darauf sah ich Anfang November, die erste Libellelarve im AQ. Jeden Tag fischte ich dann zwischen 1 und 3 Larven, die sich super verstecken können aus dem Becken, bis ich dachte ich wäre sauber. Letzte Woche lag dann aber eine Nele ohne Kopf im AQ und da ich wusste das das ein Merkmal für Libellen sein kann machte ich mich erneut auf die Suche. Nach gar nicht langer Zeit fand ich dann eine, die sich auch gerade frisch gehäutet hatte, der Panzer lag knapp daneben, diesmal war sie schon ziemlich gelblich, denke mal das war schon ein fortgeschrittenes Stadium. Soweit so gut, das Problem schien gelöst. Plötzlich habe ich wahnsinnig viele Würmer (Planarien/Scheibenwürmer...) im Becken gehabt, sogar bis zu knapp 1,5cm große. Da ich schon einmal erfolgreich mit NO Planaria behandelt hatte habe ich einen erneuten Versuch nach Anleitung gestartet. Seit dem Abschluss der Behandlung vor 10 Tagen etwa, sterben jeden Tag zwischen 3-6 Nelen, die ich dann rausfischen muss. Es sieht mir fast danach aus als ob die fast immer nach einer Häutung gestorben sind, da jeden Tag Panzer in der Größe der toten Nele rumliegen. Die toten Tiere sehen irgendwie milchig aus. Würmer sind seit etwa 3 Tagen keine mehr zu sehen. Es scheint also das die Kur erfolgreich war, in dieser Hinsicht.
Mittlerweile habe ich ca 30 Nelen verloren, wenn das so weitergeht, ist es bald aus. Ich weiss aber nicht mehr was ich noch tun soll. Hier noch ein paar Daten zum AQ:
Technik: 60l, 15W Leutmittel auf 2x4h/d, Heizer 50w auf 25Grad, Filter mit Aktivkohleeinsatz, Eheim Strömstein, grober Bodenkies, Toniglus, Tonröhren
Bepflanzung: Javamoos, Mooskugeln, Entengrütze, Hornkraut, Nixkraut, Froschbiss, Grüner Tigerlotus
Futter: Brennnesselsticks, Möhrensticks, Löwenzahnsticks, Sera Shrimps Hauptfutter
Generelles: WW mache ich 7 tägig ca 20 Liter, Wasseraufbereiter Amtra Pro Nature, Dünger PlantraMin, ca. 6 Tropfen alle 2-3 Tage.
Hoffe jemand hat einen Tip für mich.
Vielen Dank schon mal.
Grüße Enrico