Get your Shrimp here

rätselhafte Sauerstoffergüsse...

Z

zappa

Guest
Hallo, jetzt muss ich doch mal Rat holen...

Problem kleiner Innenfilter. Ist ganz untergetaucht und hat keine Möglichkeit Luft zu ziehen. Stößt aber trotzdem in regelmäßigen Abständen Luft aus.
Ich weiß nicht warum, weshalb und wieso?? :mad::)
 
Hi Jörg,

Wie lange ist der Filter denn schon im Becken? Bei mir ist das immer so wenn ich neuen Schaumstoff nehme, da da ja immer noch ein paar Luftblasen drin sind die dann nach und nach in die Pumpe gesaugt werden.

LG Julian
 
Och der läuft und ergießt sich nun schon tagelang :). Wasserstand über dem Filter ist ca 2cm und es wird auch nichts von der Oberfläche rein gesogen. Der Filter ist ca 25cm hoch.
 
mhh...also eine andere Erklärung als die die ich schon geannt habe wüsste ich leider nicht.
War bei mir bisher auch noch nie über so einen langen Zeitraum. Aber vielleicht kann dir ja jemand anderes noch weiterhelfen.

LG


Edit: Hast du den Filter denn unter Wasser schonmal "in alle Richtungen gedreht", das alle Luft die eventuell noch eingeschlossen ist entweichen kann?
 
Huhu,

ich gebe Julian recht:

Da ist bestimmt irgendwo im Filtermaterial Luft,
die der Filter mit der Zeit eben ausstößt.
Dreh und schüttel (vorsichtig!) inh mal ein bisschen.

Das hat mein Sera fil 120 auch immer gemacht.


Grüßle, Daniel
 
hi

die luftblasen die der filter ab und zu auspuckt können von dem propeller in der pumpe kommen.

schiffschrauben die sich sehr schnell drehen entwickeln luftblasen an den kanten der propeller, etwas ähnliches könnte hier auch geschehen.

zum verdeutlichen was ich meine ein video mit einem rc modellboot ab 0:30 ca kann man diesen effekt gut sehen, und nein der zieht keine luft von oben.

http://www.youtube.com/watch?v=vnoI9Jg8j38
 
Hi,

beobachte genau dasselbe an meinem Filter. Auch nach Wochen Laufzeit und voll untergetaucht spuckt er Luft aus. Vielleicht ist der Effekt, den Christian beschreibt, ja modellabhängig. Bei mir handelt es sich um einen Swordfish 200. Welchen nutzt du?

MfG,

Stephan
 
Bei mir das gleiche. Ab und zu hört man es blubbern und dann kommen ein paar Luftblasen raus.
Ich habe den Dennerle Eckfilter.
 
Ich denke das sind Gase die sich aus dem Wasser lösen... vielleicht funktioniert der Schaumstoff im Filter wie ein Katalysator.... oder es ist Gas was die Bakterien produzieren wie Stickstoff oder Co2.
 
Das wäre natürlich auch eine möglichkeit.
 
Ich denke das sind Gase die sich aus dem Wasser lösen... vielleicht funktioniert der Schaumstoff im Filter wie ein Katalysator.... oder es ist Gas was die Bakterien produzieren wie Stickstoff oder Co2.

Denke es werden die gelösten Gase sein, die sich durch den Effekt den Christian beschreibt aus dem Wasser lösen. Dachte am Anfang auch das es sich um Faulgase handelt. Aber das sollte in Filtern, und vorallem so kleinen, mit entsprechender Durchflussrate eher unwahrscheinlich sein. Obwohl ich jetzt seit ca. 20 Jahren Aq's habe ist mir da so bisher auch noch nicht unter gekommen. Klar kann da mal eine Luftblase drin sein, aber bei der Sache jetzt kann man schon fast die Uhr danach stellen wenn wieder Blasen rauskommen.

MfG,

Stephan
 
Naja aber das sollte doch dann häufiger zu beobachten sein. Hab schon einiges an Filtern in meinen Becken über die Zeit gehabt und das ist mir so noch nie unter gekommen. Was mir noch einfällt, der macht das auch dann wenn ich den Filter gereinigt habe bzw. ein Teil des Filtermaterials ausgetauscht habe. Da dürfte die bakterielle Reduktion ja eigentlich noch nicht wieder voll im Gange sein.
Aber was solls, mich stört es nicht weiter und ich bin beruhigt das es nicht nur mir so geht. Hab schon angefangen an mir selber zu zweifeln :D

MfG,

Stephan
 
Hallo, danke sehr für die Rückmeldungen. Bin also nicht der einzige...
Nun denn, egal woher das Ding nun die "Puste" nimmt. Heute fliegt der Filter raus und wird durch Bodenfilterung ersetzt.
 
Zurück
Oben