Get your Shrimp here

Quellwasser

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
25.291
Hallo,

nach langen überlegen haben wir uns entschlossen einen alten Brunnen der Quellwasser speichert wieder ins Leben zu rufen,dann kann ich demnächst für meine Tiere frisches Quellwasser holen.(ca 500m vom Haus)
Dazu muss ich nur ein Wasserfass auf nem Anhänger stellen und mit dem Traktor nach Hause fahren(bzw den Teil übernimmt meine bessere Hälfte)
Am WE wollen wir mal ne Wasserprobe durchtesten lassen,wie die Werte sind!
Ich gehe davon aus das es für die Tiere bestens geeignet ist!
 
Hi Sanne,
Quellwasser ist sicher eine gte Möglichkeit.
Denke aber bitte daran regelmäßig Nitrit und Nitrat zu messen(Bei jedem Wasser holen).
Ich habe auch eine gute Quelle in der Nähe,manchmal wenn die Bauern in der Umgebung(Der Brunnen ist direkt im Ort,die nächsten Felder sind schon recht weit entfernd) Gülle oder ähnliches fahren steigt der Nitrit und Nitratwert schon enorm.
Am besten auch immer frisch holen.

LG
 
Hallo,

ich verwende seit 2 Jahren Brunnenwasser. Bis vor 8 Wochen ging alles gut, dann kam der Supergau. Fast alle Garnelen und Zwergkrebse sind binnen 24 Stunden gestorben. Die Nitrit-und Nitratwerte waren in allen Becken extrem erhöht!
Ich hab vorher alle 4 bis 8 Wochen das Brunnenwasser getestet, es war immer einwandfrei.
Deshalb mein Tipp: Bei "hauseigener" Wassergewinnung unbedingt vor jedem WW das Wasser testen!
 
Zurück
Oben