Get your Shrimp here

Quellwasser

Speci

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2006
Beiträge
1.078
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
10.188
Hallo,

wir haben bei uns im Ort eine frei zugängliche Quelle. Wie ich gestern mit unserem Kleinen spazieren war dachte ich mir machen wir uns mal den Spaß und nehmen eine Wasserprobe mit und testen mal wie es so mit der Qualität aussieht.

Die Werte des Quellwassers waren PH = 6,0, KH und GH je 3.

Ich halte meine CR bei Leitungswasserwerten von PH= 7,5 und GH/KH je 3. Da sich da aber vermehrungstechnisch so gar nix tut jetzt die Frage ob ich etwas bewegen kann wenn ich bei den CR´s dieses Quellwasser als Wechselwasser verwende ?

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

ich wohne in einem Wassernaturschutzgebiet mit einer Heilquelle Luftkurort :D.
Ich habe mir diese Idee auch schon oft durch den Kopf gehen lassen.

Was mich aber davon abhielt mein Wasser mit Quellwasser zu verschneiden ist, dass du keine Ahnung hast was wirklich drin ist. Es könnten Planarien/Eier, Libellenlarven usw. drin sein.

Mir war das dann doch zu riskant.

LG Ben
 
Hallo Ben,

das Wasser sprudelt da aber praktisch wie aus einem Hanh in ein Steinbecken, man kann es also sozusagen frisch entnehmen und muss es nicht aus dem Becken holen. Sollen da dann echt auch schon diese ganzen Schädlinge drin sein ?
 
Hi Stefan,

bei mir läuft es in ein Holfgefäß.
Naja und ich glaube bei mir sind noch Kupferrohre eingebaut.

Zu den Parasiten...

Weißt du denn wie und wo die Leitung verläuft?
Ist der Hahn auch wie bei mir aus Kupfer?

Also unsere Quellwasser ist bei seinem Ursprung jedenfalls an der Oberfläche.
Ich denke jedenfalls, dass die Möglichkeit besteht.

LG Ben
 
Zurück
Oben