Get your Shrimp here

Pumpe und Licht aus...

Waidmaid

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.421
Hallo, uns ist was ganz Blödes passiert:
Sind übers Wochenende weggefahren und mein Mann hat routinemäßig den Strom abgestellt, aber nicht dran gedacht, dass da jetzt ein Aquarium dranhängt...
Habs erst gestern nacht bemerkt, dh. die Krustentiere hatten jetzt für 81 Stunden keinen Filter!
Hab schon mal die Suchfunktion hier angeschmissen, aber keinen Bericht gefunden, wo soetwas über so lange Zeit passiert ist.
Die Garnelen sahen heute nacht, soweit ich sehen konnte, ganz fit aus und waren am "gründeln".
Was mache ich jetzt? Meine Idee war erstmal schrittweiser Wasserwechsel mit temperiertem Wasser (Temperatur war auch von ca. 23 Grad auf 17 Grad runter). Aber wieviel? Habe ein 60er Becken.
Bitte um schnelle Antwort!
Jessica
 
Hi mir ist mal das gleiche passiert... nur 1 woche lang!
war im urlaub und meine freundin hat dummerweise den stecker gezogen:/
*schock
ich habe nen großzügigen wasserwechsel gemacht und dann alle 2 tage nochmal nen bissl wasser gewechselt.
bei mir ging zum glück alles gut!
 
mach dir keine sorgen
das stecken die tiere meist locker weg
fahr den filter wieder an und heitz das becken
langsam wieder auf
wasserwechseln wurd ich so 25%

wir hatten mal stromausfall im ganzen dorf über 2 tage und das
war kein problem
 
hi,

keine Panik,
hatte auch über eine Woche lang keine Filter an, nachdem ich vergessen hatte den Filter nach dem Wasserwechsel wieder anzustöpseln, ohne Folgen.
Wasserwechsel ist eine gute Idee. Die niedrige Temperatur ist eigentlich auch kein Problem, da der Heizer das Becken langsam wieder aufheizt.

Gruß
 
Den Filterschwamm auswaschen! Die Bakterien im Filter wurden zu lange nicht mit Frischwasser versorgt, bevor du anmachst solltest du ihn also auswaschen, damit das ganze tote gesöcks raus kommt ;)

Google sagt dazu: http://aquarium-tonndorf.de/stromausfall
 
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Da bin ich jetzt ja einigermaßen beruhigt und hoffe, dass auch weiterhin alles gut geht. Im Augenblick schwimmen die Tierchen mun ter im Becken umher und freuen sich wahrscheinlich, dass "die Sonne wieder scheint" ;)
Schön, dass ich nicht die einzige bin, der sowas unterläuft...
 
Nachtrag:
Hatte seit einiger Zeit Hydren im Becken, die ich jetzt nach dem "Unfall" aber gar nicht mehr entdecken kann. Haben die die Zeit ohne Licht und Filter vielleicht nicht so gut überstanden? Meinen Garnelen geht´s übrigens super!
Dank Heidemaries Frage weiß ich jetzt übrigens auch, warum meine Kerlchen so durch´s Wasser flitzen! Vielleicht gibt´s bei mir ja auch bald Nachwuchs! Im Aquarium natürlich- nicht, dass hier jetzt Missverständnisse aufkommen...
 
Zurück
Oben