waldes
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
Ich hab hier einmal einen 20L und 30L Kanister die ich mit Osmosewasser fülle.
Nun tut es doch den Garnen nicht gut wenn man das Wechselwasser einfach so in den Würfel kippt.
Habe davor immer mit einem 1 Liter Messbecher das Wechselwasser in den Cube eingefüllt, damit ich mit den Bodengrund nicht aufwirbele, hab ich immer so einen kleinen Kunststoffe Teller auf der Wasseroberfläche schwimmen lassen und dann dort das Wechselwasser drauf gekippt.
Bei 25L Wasserwechsel kommt da eine Menge Spass auf![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Nun hab ich mir überlegt den Wasserwechsel mit einer kleinen Pumpe zu machen.
Hat das jemand schon mal von euch probiert?
Also ne kleine Tauchpumpe mit sehr geringem Durchfluss?
LG
Waldemar
Ich hab hier einmal einen 20L und 30L Kanister die ich mit Osmosewasser fülle.
Nun tut es doch den Garnen nicht gut wenn man das Wechselwasser einfach so in den Würfel kippt.
Habe davor immer mit einem 1 Liter Messbecher das Wechselwasser in den Cube eingefüllt, damit ich mit den Bodengrund nicht aufwirbele, hab ich immer so einen kleinen Kunststoffe Teller auf der Wasseroberfläche schwimmen lassen und dann dort das Wechselwasser drauf gekippt.
Bei 25L Wasserwechsel kommt da eine Menge Spass auf
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Nun hab ich mir überlegt den Wasserwechsel mit einer kleinen Pumpe zu machen.
Hat das jemand schon mal von euch probiert?
Also ne kleine Tauchpumpe mit sehr geringem Durchfluss?
LG
Waldemar