Get your Shrimp here

Projekt : Amano

Tobias23

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.791
So erstmal ein herzliches Hallo an alle :)

Zuerst kurz was zu meiner einer :

Mein Name ist Tobias ich lebe in Bremen, wo ich studiere und komme gebürtig aus Münster (tolle Stadt) . Ich bin 23 Jahre alt habe seit ca. 6 Monaten wieder mein Aquarium in Betrieb genommen und bin hochmotiviert ^^.
In meinem Becken 80l sind neben den ganzen Fischen auch 7 Amano Garnelen 6 männchen, 1 weibchen ;) gibt aber bis jetzt noch keinen Stress. Ja wie man nun evtl. vermuten kann, muß ich mich wie schon tausende vor mir auch mal an das Projekt Amano Garnelen Zuchtversuch herran wagen.

So dann lege ich euch mal die ersten Schritte meines Planes dar, ist vermutlich für die meisten nichts neues, aber wenn ich schonmal dabei bin kanns ja auch nicht schaden.Die meisten Informationen habe ich von der Seite der Gebrüder Logemann.

Ach ja was wohl das wichtigste an dem ganzen Unterfangen ist. Ich bin absoluter Neuling was Garnelen angeht und von diesem Thread erhoffe ich mir Verbesserungsvorschläge von euch :D hm jetzt fragt ihr euch vielleicht ??warum soll isch dem den helfen?? Naja weil ich euch immer schön mit Bildern und brand heißen News versorgen werde:hurray: und weil ihr vielleicht auch einfach nur hilfsbereit seid ;)

Also los jetzt:

1.) Amano Garnele trägt befruchtete Eier werden auch immer heller

2.) 30l NanoCube mit Lufthebefilter und 11W Lampe läuft seid ca.2 wochen ein. Habe das Becken mit 50/50 angesetzt und neulich einen 30% Wasserwechsel gemacht. Es bilden sich schon die ersten Algen an den Scheiben. Ich warte nun darauf das morgen oder am Montag mein JQL TestLab hier ankommt und ich euch dann mit Wasserwerten versorgen kann( boah ich freu mich schon wie ein Schneekönig auf den Koffer).
Liquizell und Meersalz hab ich auch schon besorgt.Das Becken ist nicht beheitzt und hat so um die 19°C.
Das einzige was ich bis jetzt an Problemen sehe das der Cube noch 1-2 Wochen einlaufphase gebrauchen könnte die Garnele aber so langsam umgestzt werden müßte um den Stress direkt vor der Geburt zu vermeiden, im 80l Becken kann ich sie nicht lassen da mir der Außenfilter die Komas direkt einsaugt.

So das wars auch schon vorerst, hier noch ein paar Bilder.
Gruß Tobi ;)

 
Ups vor lauter Eifer habe ich völlig übersehen das ich hier ja bei den Hochzuchtgarnelen gelandet bin.Sry, wäre ein Moderator bitte so nett den Thread an einen Ort zu verfrachten wo er hingehört.
 
Hi Tobias,

toll das du dich dran wagst, haben ja schon viele versucht. Ich freue mich weitere Berichte und Bilder. Mit Salzwasser kenne ich mich nicht aus, deswegen weiß ich nicht wie das mit animpfen ist.

MFG Lars
 
Zurück
Oben