Get your Shrimp here

Procambarus Clarkii und Caridina sp.

Belane

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Feb 2006
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.905
Hallo zusammen,

meine Frage zur Vergesellschaftung. Mir ist bekannt, daß man Zwergkrebse nicht mit Caridina sp. Arten vergesellschaften soll, da die Krebse doch etwas zuviel an den Garnelen rumschnipeln. Allerdings sollen größere Krebsarten wie Cherax ganz gut mit Caridina in einem Aquarium zu halten sein. Aber wie sieht es mit Procambarus Clarkii und Crystal Red Garnelen aus. Lassen die Krebse die Garnelen in Ruhe? Auf der einen Seite könnt ich mir das schon gut vorstellen, da ich die Krebse nicht als besonders große Räuber erlebe. Ausnahme sind kleine Schnecken, allerdings ist da nur einer von den Clarkiis scharf drauf. Den anderen interessien die Schnecken nicht. Gibt es eine Tendenz zu irgendwas hin oder ist es reine Glückssache, was ich eigentlich nicht ausprobieren möchte. Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt oder weiß etwas zu berichten.

Freue mich schon auf eure Antworten.
 
Hallo,

es ist schon Glückssache.
Meine Clarkii fangen selbst bestimmte Fische, z.B. Platy und Neons. Guppy's dagegen werden nur selten erwischt.

Ich persönlich würde die Vergesellschaftung nicht ausprobieren.
 
ich habe ein päärchen clarkis und 8 amanos, paar tds, paar as, zusammen
in einem 60ltr becken:gibt keinerlei streit, jagd oder was auch immer...
habe jetzt aber das männchen raus, das weibchen ist dadurch viel ruhiger,
ich denke in einem 60 ltr. becken sollte man nur 1 krebs (zumindest wenn er ausgewachsen ist) halten, gibt weniger stress..

die krebse und die amanos beachten sich gegenseitig gar nicht..
hat auch vorteile wenn man nur 3gehirnzellen hat und zwei sind auf urlaub.. :@ (nee nicht ich, die wirbellosen...)
 
Hallo !

Ich habe mehrere 80er Becken mit Allenis , Clarkiis und jeweils einer Garnelenart (Red Crystal, Hummeln, Red Fire.), klappt hervorragend.
Selbst bei jungen Krebsen (teilweise bis zu 100 Stück), konnte ich noch nie beobachten das Garnelen ausfallen.
Meiner Meinung nach hat diese Kombination für die Krebse noch den Vorteil, daß sie an andere Tiere gewöhnt werden und dann viel ruhiger gegen über anderen Aquarienmitbewohnern sind.
Ich habe sogar Apfelschnecken in den Becken, die auch regelmäßig Gelege produzieren, Ausfälle konnte ich auch da nie beobachten.
 
Zurück
Oben