Get your Shrimp here

Procambarus clarkii in mein Becken

majestic12et

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2009
Beiträge
51
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.405
Hi,

Ich möchte gerne wissen ob ich mir Probleme einhandle wenn ich ein pärchen Procambarus clarkii in mein Becken stecke?
Gilt das gleiche wie für CPO (hier und da mal Nachwuchs weg) oder sind Procambarus clarkii agressiv gegenüber einer meiner anderen Bewohner? (Die SUFU hat leider kein passendes ergebnis geliefert)



Becken: 100x50x50 (220 l)

2x Corydoras blochi (warte auf noch min. 6 Tiere)
6x Hyphessobrycon columbianus
ca. 20x Paracheirodon innesi
ca. 30x Redfire

Vielen Dank

grz Kai
 
Hallo Kai,

ganz kurz : Das kannste vergessen!
Ich würde grundsätzlich keine Krebse mit Corydoras vergesellschaften, da die ja beide am Boden leben. Die anderen Fische sagen mir so nix. die 6x klingen nach Salmlern?!
Ausserdem fressen P. clarkii ALLE Pflanzen die du in dem Becken hast.
Gerne wird das Becken auch umgestaltet.

Also besser so unterschiedliche Tiere wie Krebse und Fische auch jeweils im eigenen Becken halten. Meine persönliche Meinung.
 
Super das ist doch mal ein Wort :)

Vielleicht hat ja noch jemand ne andere Meinung, das man zum grübeln kommt. mit dieser Antwort kann ich auch leben.
 
Clarki frisst alles was ihm zwischen die Scheren kommt.
mfg
Roland
 
Hallo
bin jetzt auch ein paar Tage am recherchieren wegen nem Krebs Becken, weil mein Kurzer sich zum Geburtstag ein Krebsbecken wünscht.
Eigentlich sollten es clarkii sein, aber nach allem was ich da jetzt so gehoert habe,
ist es da schon eher zweifelhaft ein Paar in ein Becken zu setzten. Geschweige denn noch was anderes dazu.
Bin momentan am recherchieren ob ein Cherax Destructor ( klingt wichtig, ist aber wohl friedlicher ) eher ne Loesung sein kann.
Dann könnte ich meinem Kurzen auch die Black Mollies wieder ans Bein binden, die er sich vor ein paar Jahren gewünscht hat, aber eigentlich überhaupt nicht in mein großes Becken passen... :-)
Alles mag gerne Pflanzen, aber die Krebse machsen se Dir nieder.
Gruß
Jürgen
 
Hi

Clarkiis wie auch Cherax sollten nicht in Becken unter einem Meter Länge gehalten werden. Cherax d. frisst zwar kaum Pflanzen, buddelt sie aber gerne aus. Außerdem kann er über 20 cm lang werden. Meine Cherax quadricarinatus haben in einem 2 Meter Becken mit allen Fischen (3-10 cm Länge) problemlos zusammengelebt, allerdings hatten sie etwas gegen Vallisnerien.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

mit den salmlern sollte das kein Problem sein nur wie gesagt kein die am Boden leben.
Mit Garnelen konnte ich keine Probleme sehen.Beckengröße wär auch noch Ok.Pflanzen werden gerne gefressen oder auch nur abgeknipst.Allerdings haben sich meine glaub ich am Javamoos satt gefressen.Da gehen die nur noch selten ran.
Und graben auch mal gern eine Höhle unter Einrichtungsgegenstände trotz angebotener Höhle.
Übrigens werden die mit Sicherheit mal versuchen aus dem Becken auszubrechen.
 
Gut ich bin geheilt :D

So schön währen die auch nicht im meinem Aquarium;)

Muss halt ein zweites her :rolleyes: Ich hätte da auch noch Platz.
 
Zurück
Oben