Feuerschnecke 1
GF-Mitglied
Hallo,
ich hab mal ne Frage. Mein Bruder und ich haben beide je ein Becken mit 20 Litern. Der Besatz (Yellow Fire und PHS) ist identisch, ebenso der Boden (Kies). Manche Pflanzen sind anders, aber im große und ganzen sind es sehr ähnliche vom Aussehen her.
Bei seinem Becken gabs jetzt aber schon 2 mal eine Planarienplage, die er mit No-Planaria bekämpft hat. In letzter Zeit vermehren sich bei ihm Blasenschnecken rasant, so dass er sie abfischen muss.
Ich hatte anfangs auch ein paar Planarien im Becken, die aber von selber wieder verschwunden sind, genau so wie die Blasenschnecken.
Wie kann es sein, dass bei mir keine Probleme waren und bei ihm schon?
Füttert er vielleicht zu viel?
Was kann man überhaupt gegen Blasenschnecken machen (Anentome helena haben wir schon, die fressen sie nicht)?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
LG, Maria
ich hab mal ne Frage. Mein Bruder und ich haben beide je ein Becken mit 20 Litern. Der Besatz (Yellow Fire und PHS) ist identisch, ebenso der Boden (Kies). Manche Pflanzen sind anders, aber im große und ganzen sind es sehr ähnliche vom Aussehen her.
Bei seinem Becken gabs jetzt aber schon 2 mal eine Planarienplage, die er mit No-Planaria bekämpft hat. In letzter Zeit vermehren sich bei ihm Blasenschnecken rasant, so dass er sie abfischen muss.
Ich hatte anfangs auch ein paar Planarien im Becken, die aber von selber wieder verschwunden sind, genau so wie die Blasenschnecken.
Wie kann es sein, dass bei mir keine Probleme waren und bei ihm schon?
Füttert er vielleicht zu viel?
Was kann man überhaupt gegen Blasenschnecken machen (Anentome helena haben wir schon, die fressen sie nicht)?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
LG, Maria