Get your Shrimp here

Probleme mit Luftpumpe und TLH - Nichts geht mehr

Contempt

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2009
Beiträge
43
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.677
Hallo Leute,
bin jetzt ziemlich verzweifelt und brauche Hilfe:

Wir haben vor 2 Monaten 7 Becken eingerichtet, alles 20l. Haben dann HMF eingeklebt, Tschechische Luftheber rein und alles an die E*eim 400 Luftpumpe angeschlossen.
Lief super, für meinen Geschmack schon fast zu stark, also Pumpe nur auf Stufe 2 von 4 laufen gelassen.
Plötzlich fielen die ersten Becken vor ca. 3 Wochen aus, ein bißchen rütteln am Schlauch und Pumpe auf Maximalleistung half aber. Seit heute laufen nur noch 2 Becken, mir scheint die Pumpe wird immer schwächer, weil an was könnte es sonst liegen??? Alle TLH haben wir heute mal sauber gemacht, weil sie ziemlich verschmaddelt waren, aber seitdem läufts noch schlechter.

Was soll ich denn jetzt machen? Neue Pumpe bestellen oder habt ihr eine Idee was es sein könnte?
 
Hallo,

vielleicht ist der Filter der Pumpe, dieses kleine Textilstück in der Unterseite, mit irgendetwas verklebt oder verschmutzt, so dass die Pumpe nicht mehr ausreichend Raumluft einziehen kann?

Hast Du die TLHs komplett auseinander genommen, also auch die einzelnen Löcher im Rohr freigespült?
 
Jap hab die TLH komplett auseinander genommen und geschrubt. Habe jetzt noch eine Luftpumpe ans Druckohr geschlossen und jetzt laufen alle, d.h. also die Pumpe ist schwächer geworden, aber wieso :confused: Habe sie vor 2 Monaten neu gekauft.
Ich gucke mir jetzt noch die Pumpe genauer an
 
zum einen verfügt die pumpe sicherlich über einen (filz)filter vor der luftansaugung, ist dieser durch staub usw. zugesifft kann die folglich nixmehr pumpen........zum anderen wird die menbran der pumpe mit der zeit härter und die pumpe verliert an leistung, da hilft dann nurnoch ein tausch der menbran (gibts von vielen herstellern als ersatzteil)....

wie berteits gesagt würde ich auch mal die rückschlagventile prüfen, gerade wenn das so 99cent-ebayventile sind neigen die dazu zu verkleben bzw. haben einen sehr hohen öffnungsdruck....
 
Hallo Contempt,

das Problem hatte ich auch bei einigen Airpump 400 nach dem ich sie zu Eheim geschickt habe hatte alle den selben Fehler.

das Prüfungsergebnis Ihrer Luftpumpe liegt nur vor. Das rechte saugseitige Rückschlagventil hat sich gelöst. Somit halbiert sich der Volumenstrom

Schreib Eheim einfach mal per Email an und schildere die Lage... die sollten dir dann einen kostenlosen Retourschein (DHL) schicken mit dem du die Luftpumpe einsenden kannst.
 
Zurück
Oben