Get your Shrimp here

Probleme mit Licht und Heizer beim Aqua Art 30l

Comander08

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.995
Hallo Zusammen,

heute MOrgen ist wohl die Leuchte beim meinem Aqua Art 30l von Tetra Tec kaputtgegangen. Wo ich aber den Schalter von der Beleuchtung (der im Deckel) an und aus machte, flackerte das Kontrolllicht am Heizstab. Da ist doch wohl was nicht mehr in Ordnung. Der Deckel wurde schon einmal von Tetra konstenlos getauscht. Ob es wohl diesmal wieder daran liegen kann?


Gruß
Comander08
 
das ist durchaus als normal anzusehen das der heizstab dann anschaltet.......
 
also gehe ich recht in der Annahme das wiedermal der Deckel mit der Elektrik kaputt ist!
 
Was hat denn die Elektrik des Deckels mit dem Heizstab zu tun? Die beiden Geräte hängen doch überhaupt nicht zusammen?! Licht und Heizung haben doch zwei separate Kabel und sind nicht miteinander verbunden. Versteh deine Frage nicht so ganz.
 
Also Heizstab, Licht und Pumpe hängen an einer 3er Steckdose. Leuchtstoffröhre ist durchgebrannt, neue funktioniert nicht. Und wenn ich den Schalter am Deckel betätige, flackert am Heizstab die Kontrollleuchte.
 
Evtl. gibt es ein Problem mit deiner Dreiersteckdose? Nimm mal ne andere und schau nach, ob die Leuchte an der Heizung dann immer noch flackert. Falls ja, liegts wohl tatsächlich an der Abdeckung
 
Wenn ich die Leuchte an einer anderen Steckdose anschließe, flackert es trotzdem noch. Also wird es wohl definitiv der Deckel sein.
 
es ist völlig "normal", das der heizstab dann kurz an-/ausschaltet....

das hat etwas mit der regelung bzw. dem elektrischen-aufbau des heizstabes und der enstehenden last- bzw. spannungsspitze beim einschalten der beleuchtung (bzw. auch wenn die röhre defekt ist, verbrauchen die vorschaltgeräte trotzdem strom) zu tun.......
 
Hi,

Was sagt denn der Hersteller der Abdeckung dazu?
Der müsste sich bestens mit der Elektrik und möglichen Problemen auskennen....


lg


René
 
Wie schon erwähnt, wurde diese Abdeckung im November 2008 schon einmal getauscht weil sie verschmorrt gerochen hat.
 
Hallo,


Dass die Abdeckung verschmort gerochen hat hast Du nicht erwähnt...aber trotzdem ist dies keine vernünftige Antwort auf meine Frage;)

Schildere das Problem am besten Tetra...Spekulationen bringen doch nichts :)



Wobei:

Wenn ich die Leuchte an einer anderen Steckdose anschließe, flackert es trotzdem noch. Also wird es wohl definitiv der Deckel sein.


Also liegt es doch am Heizstab der trotzdem flackert.
Wieso sollte die Abdeckung für das Flackern des Stabes verantwortlich sein, wenn diese doch an eine andere Steckdose angeschlossen ist...
Wenn Du mit "andere Steckdose" nicht die selbe Leiste meinst die am Aq. steht.


lg


René
 
Tetra kann ich ja erst Montag wieder erreichen. Melde mich dann nochmal.
 
Zurück
Oben