Get your Shrimp here

Probleme mit den Bodenfilter

Teufel-in-Zivil

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
328
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
5.297
Hi das hört sich jetzt blöde an aber habe heute meine neuen Bodenfilter Steigrohre bekommen und da ist eine Schwarze Dichtung bei nur ich weiss nicht wo die hingehört oder ob man die wirklich braucht war leider keine anleitung dabei hoffe ihr könnt mir helfen
danke schon mal in voraus !!!

Gruß
Stephan
 
Hm...eine Dichtung beim Bodenfilter?
Von welcher Firma ist er denn oder kannst vielleicht ein Foto machen?
Bei meinen Bodenfiltern war nie ne Dichtung dabei...Bodenplatten und das Steigrohr...
 
Hm...eine Dichtung beim Bodenfilter?
Von welcher Firma ist er denn oder kannst vielleicht ein Foto machen?
Bei meinen Bodenfiltern war nie ne Dichtung dabei...Bodenplatten und das Steigrohr...

Das ist der Lifetech STF32 also 32 wegen 32 Bodenplatten
 
Hallo zusammen.

Ich grabe mal diesen etwas betagten Thread aus, da ich das gleiche Problem habe, wie Stephan.

Wo soll diese schwarze Dichtung hin gehören?
Habe jetzt schon (wie ich meine) alles ausprobiert, aber mit Dichtung bringe ich das Steigrohr nicht mehr zusammen.
Und ohne ist es eigentlich alles fest genug zusammen gesteckt.
Wofür also diese Dichtung?

Hab mal ein Bild vom Steigrohr und von der Dichtung gemacht....
 

Anhänge

  • IMG_0844.JPG
    IMG_0844.JPG
    115,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0848.JPG
    IMG_0848.JPG
    461,9 KB · Aufrufe: 59
Diese gehört zwischen den Rohren am ende wo das weiße Zwischenstück ist
 
Hallo Johannes.

Ich verstehe was du meinst, aber das geht nie und nimmer zusammen, ohne daß da was in die Brüche geht.
Hättest du (oder auch jemand anderes) mal ein Bild, wo diese Dichtung verbaut zu erkennen ist?
 
Der Dichtungsring kommt auf das weiße Zwischenstück und das 2 Rohr da durch.
 
Hallo Markus,

kann man den Hersteller nicht mal direkt anschreiben, damit er erläutert, wie er sich das vorgestellt hat? Ich hätte nämlich auch gedacht, dass die Dichtung an der Verjüngungsstelle des Steigrohrs angebracht wird. Aber wenn das nun absolut nicht passt und viel zu eng ist und es wohl keine entsprechende Beschreibung gibt (Schmiermittel sind für die Aquaristik ja wohl eher untauglich), dann weiß wohl nur der Hersteller weiter.
 
Hallo Johannes und Frank.

Also weder in das weiße Verbindungsstück, noch aussen drüber passt die Dichtung.
Ok, aussen drüber bekommt man sie schon gezogen, aber da passt dann niemals das innere Rohr durch.
Das kleine Rohr und das Verbindungsstück haben mit Messschieber gemessen vielleicht mal 0,1mm Unterschied...ist aber auch nicht 100%ig rund, daher schlecht zu messen.

Die Dichtung würde gut an das kleinere, innere Rohr passen, aber eine Steckverbindung ist dann nicht mehr möglich.

Hersteller kenne ich leider nicht, da ohne Verpackung.
Aber ich habe jetzt den Shop mal angemailt.
...bin halt bei meiner Suche auf den Thread hier gestoßen und dachte ich frag mal nach.

Hier noch zwei Bilder...
...beim Bild, wo die Dichtung auf dem Verbindungsstück zu sehen ist, liegt die Dichtung nur oben drauf und ist nicht drauf gesteckt.
Das Rohr mit Dichtung ist das innere, kleinere Rohr.

Wie gesagt, wenn jemand Bilder zeigen könnte, dann würde es evtl. helfen...
Danke euch.
 

Anhänge

  • IMG_0853.JPG
    IMG_0853.JPG
    106 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0855.JPG
    IMG_0855.JPG
    261,9 KB · Aufrufe: 14
Hi,
ich denke mal das Problem liegt an dem Gedanken die Rohre ineinander zu verschieben. Trenn dich davon. Das geht nicht.

Also, dünnes Rohr auf die richtige Länge zusägen, weiße Kappe über das dünne Rohr und dann hoch zum Auslauf schieben, Dichtung nun wie auf Bild 2 einsetzen, dünnes Rohr mit der Dichtung auf das Dicke aufsetzen und dann die weiße Kappe runterschieben. Die Kappe stabilisiert nun die beiden Rohre.

Das isses!

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk.

Hab das jetzt mal so Schritt für Schritt probiert und das Ergebnis ist ernüchternd.
Wenn ich das große Rohr in das Verbindungsstück auf Anschlag an die Dichtung schiebe, dann steckt das große Rohr gerade mal ca. 3-4mm im Verbinder drin.
Das ist alles andere als "stabilisiert"....das fällt sogar schon auseinander, wenn ich es nur schief anschaue.

Hab ein Video gefunden, wo auch keine Dichtung zu sehen ist.
Der sägt auch beide Rohre zusammen auf die passende Länge ab...zu sehen ganz am Anfang.
Und ab ca. 17sec. sieht man vor dem Aquarium zwei Steigrohre liegen, wo man die ineinander geschobenen Rohre erkennbar sind...und so baut er die auch ein.
http://www.youtube.com/watch?v=97mV3HvRBDU


Hier zwei Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_0856.JPG
    IMG_0856.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_0858.JPG
    IMG_0858.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 13
Hi,

mir wäre das zu filigran, ich hätte wahrscheinlich schon unter dem weissen Überwurf einen Ring aus Silikon um das dünnere Rohr gegeben.
 
Hallo Achim.

Ich bin inzwischen schon fast der Meinung, daß die Dichtung überflüssig ist...warum sie dann dabei ist - keine Ahnung.

Habe auch in nem anderen Forum einen Thread am laufen.
Da kam bisher einmal als Antwort, daß jemand beim selben Bodenfilter keine Dichtung dabei hatte...
...und eine Userin meinte, daß sie auf vor dem Problem "wofür diese Dichtung" stand. Hat die Dichtung einfach weg gelassen und funktioniert auch.

Ich warte jetzt mal auf die Antwort des Shops...die melden sich oft noch recht spät.
 
Hi,
schönes Video. Ich würde mal sagen bei den Steigrohren in dem Video handelt es sich definitiv nicht um unser Modell.

Ich gebe mal ein Tipp über den Verkäufer ab: Du hast das Modell in der elektronischen Bucht für 1 Euro + 6,90 Euro Versand gekauft. ;)

Meine Rohre kommen daher und lassen sich nicht verschieben / ineinander fixieren. Trotzdem verstehe ich nicht warum bei dir die Verbindung nicht hält. Ich hatte da keine Probleme.

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk.

Also ich sehe da sehr wohl Übereinstimmungen mit dem Steigrohr aus dem Video und meinem auf dem Bild oben.
Rohre und Auslauf komplett klar und nicht dunkel eingefärbt, wie man es auch oft sieht.
Und der weiße Verbinder ist oben konisch geformt.
Nur die Bodenplatten haben andere Schlitze, aber es waren im Shop auch die Platten aus dem Video abgebildet.

Nein, ich habe den BoFi nicht aus der eBucht, sondern von einem Garnelen-Shop....ich versuch mal, aber evtl. wird der Name ge****** - bei Gümmer.

Habe nun auch im anderen Forum ne Antwort von Carsten L. (Nachname wird leider ge*****) bekommen...die Dichtung ist überflüssig.
Dennoch vielen Dank für die Lösungsversuche.
 
Nabend zusammen.

Habe soeben noch ne Mail vom Shop bekommen.
Er wusste selber auch nicht, wofür diese Dichtung sein soll....aber er hat sich informiert und man benötigt die Dichtung nur, wenn man eine Kreiselpumpe verwendet.

Diese Info wolle ich euch nicht vorenthalten.
Aber naja, da ja nicht alle Pumpe gleich sind, ist das dann wohl auch ein Glücksspiel. ;)
 
Zurück
Oben