Get your Shrimp here

Probleme beim Häuten - Welche hilfe ist möglich?

Malina

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.897
Hallo!

Habe gerade ein Problem mit einer meiner Garnelen... ich habe zufällig gesehen, dass sie ohne sich groß zu bewegen am Boden rumlag. Auf einmal hat sie wie wild gezuckt und ist ca. 5 cm in die Höhe gehüpft dabei. Danach blieb sie am Rücken liegen. Eine andere Garnele hat dann bisschen an ihr herumgezupft... Es sieht so aus als wäre sie gerade dabei gewesen sich zu häuten, die hintere Hälfte ist auch schon ab hängt aber noch an ihr. Wir haben sie nun herausgenommen und vorsichtig versucht die Haut abzunehmen, was aber auch nicht so recht klappt.

Was können wir denn nun tun?? Sie liegt in einer Glasschale und bewegt sich nur sehr wenig :/
 

Anhänge

  • DSC00085.JPG
    DSC00085.JPG
    104,6 KB · Aufrufe: 171
hallo,
am besten schnell kaltes wasser dazu geben durch diesen reiz werden garnelen zum häuten angeregt und sie schafft es vielleicht noch
 
mh.. das hat zu kurzem Gestrampel geführt, aber die Haut ist immer noch drauf und sie bemüht sich nicht mal was dagegen zu machen :/
 
war das wasser auch richtig kalt ?
wenn es nicht klappt würde ich es einfach immer weiter versuchen
 
Die Haut um den Kopf ist mittlerweile schon recht weit ab, es sieht so aus, als würde sie nur mehr an der nase hängen...

Hat denn niemand einen Tipp was wir noch tun können?
 
Hi,

ja, lass mal mit dem Kalten Wasser gut sein, zu krasse Temperaturwechsel sind auch nicht hilfreich.
Wenn es geht, versuch mal ganz vorsichtig mit einer Pinzettedie alte Haut fest zu halten und ganz leicht hin und her zu schwenken, vielleicht kann sie sich dadurch ganz herauslösen.
Beim Häuten kann die Garnele kurzzeitig nicht atmen, da sich die Kiemen mit häuten, wenn sie also längere Zeit nicht aus der alten Haut heraus kommt erstickt sie quasi und je länger sie vorher drin steckt desto schwächer wird sie.
Gruß
 
Wir haben sie jetzt im Käscher wieder in Aquarium und versuchen da ihr mit einer Pinzette zu helfen. Die Haut ist schon an den Augen vorbei und auch die Beine scheinen schon frei zu sein... es ist echt traurig... vor allem weil sie dann doch immer wieder versucht mitzuhelfen.
 
Und? Hat sie es geschafft? Hoffe schon :)
 
Hallo!

Ja sie lebt noch! Allerdings ist sie noch nicht über den Berg... sie hat immer noch etwas alte Haut an ihrer Schnauze und ich vermute, dass ihre Fressbeine noch "eingepackt" sind. Sie sitzt seit gestern abend wieder im Aquarium (wir wollten sie nicht noch zusätzlich streßen). Es beruhigt mich etwas, dass sie wirklich sitzt und auch herumkrabbelt (ein wenig zumindest), weil sie ja gestern teilweise total reglos war und wir schon nicht mehr sicher waren, ob sie überhaupt noch lebt.

Jetzt müsste sie es wirklich nur mehr schaffen, den letzten kleinen Rest abzuschütteln. Manchmal, glaube ich, versucht sie es - da fingert sie mit ihren Beinchen vorn rum, aber dann lässt sie es wieder.

Ich hoffe nur, dass sie nicht verhungert...

Kann es eventuell sinnvoll sein Crusta Fit Tropfen ins Aquarium zu tun?

Bin immer für Tipps oder Erfahrungsaustausch dankbar!

Viele Grüße,
Malina
 
Das ist ja super! :)

In einem anderen Thread habe ich gelesen das eine Garnele, die offensichtlich ihre Fressbeine verloren hat, sich einfach mit dem Kopf auf den Boden presst und so Frisst. Also glaube ich stehen die chancen gut dass sie es schafft :hurray:

Also ich gebe einmal in der Woche ein paar Tropfen Crusta Fit dazu, hatte noch keine Häutungsprobleme, bin ja aber auch noch nicht so lange dabei ;)
 
ja diesen Thread habe ich auch gelesen :-) Bei meiner ists halt bisschen doof, weil die alte Haut ja da vorn dran hängt und ich nicht weiß inwieweit die den Weg versperrt oder was auch immer...

Ich gebe die Tropfen auch immer einmal wöchentlich (morgen wäre es wieder soweit) - ich habe mir hat gedacht, dass sie halt irgendwas bekommt falls sie wirklich nicht fressen kann.

mh...schwierig ist das...
 
Hi!

Mein tapferes Garnelchen ist immer noch am leben, sitzt aber untätig herum. Die Haut hängt nach wie vor an ihrem Mäulchen... Kann es sein, dass sie sich einfach irgendwann auflöst oder einfach von selbst abfällt?

Wie lange kann eigentlich eine Garnele überleben ohne zu fressen? Ihr Darm war gestern abend schon leer und ist es immer noch.

Bin nach wie vor für Tipps oder Erfahrungsaustausch dankbar!

Viele Grüße,
Malina
 
Also meine Garnelen haben soeben 7 Tage Lieferzeit ohne Fressen überlebt ;)
 
stimmt... das lässt mich hoffen!

Im Moment lebt sie ja noch aber sie tut nicht sehr viel leider...

Ich weiss leider nicht was ich noch tun kann...
 
Hi Malina,

warte nochmal bis morgen, dann ist der neue Panzer ausgehärtet und vielleicht kannst du die Reste dann nochmal mit der Pinzette greifen und vorsichtig schütteln.
Das hört sich jetzt vielleicht brutal an, aber wenn sie die kleinen Beinchen dabei verliert ist es nicht so tragisch, die wachsen mit der nächsten Häutung nach.
Sie könnte nämlich auch sonst bei der nächsten Häutung an der selben Stelle noch Probleme bekommen, wenn sie da dann noch in der alten Haut steckt.
Ich habe schon Bilder von einer Macrobrachium gesehen die wirklich keine Scheren und Beine mehr hatte und die in einem Ablaichkasten bei direkter Fütterung bis zur nächsten Häutung überlebt hat, also nicht gleich aufgeben.
http://www.crustaforum.com/board/showthread.php?t=476

Gruß
 
Danke für diesen Hinweis! Wir hatten schon mit der Pinzette gearbeitet, aber eben sehr vorsichtig, damit nichts abreißt. Aber wenn sie zur Not so auch überleben kann, ist das ja wieder was anderes!
So habe ich gleich viel mehr Hoffnung, dass wir uns nicht von ihr verabschieden werden müssen.

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es weiter geht!!

Viele Grüße,
Malina
 
Hallo!
Ich wollte nur mal berichten, wie die ganze Geschichte ausgegangen ist...
Anscheinend haben wir den Panzer soweit lockern können, dass er am nächsten Tag ab war. Die Garnele war noch sehr blaß und hat sich viel zurück gezogen. Erst dachte ich ja, dass sie es nun schaffen würde. Gestern abend aber ist sie dann doch noch gestorben. Ich vermute, dass sie zu viel Streß hatte und sich dadurch nicht mehr erholen konnte.
Viele Grüße, Malina
 
ich hab das selbe problem nur beim Flusskrebs.
Er atmet noch aber nur sein schwanz krümmt sich wenn ich ihn sanft lang mache.

Schocktherapie traue ich mich nicht.kann ich die auch kurz in Kühlschrank tun?


HILFE!
 
Zurück
Oben