Get your Shrimp here

[Problem] Umzug in eine andere Stadt

Master_ruf

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2010
Beiträge
98
Bewertungen
6
Punkte
0
Garneleneier
3.417
Hallo habe mal ne frage und zwar werde ich im Oktober in eine andere Stadt ziehen (ca. 25 km weiter ) und muss natürlich auch meine 4 Becken mitnehmen habe 2 60 Liter Becken ( geteilt mit einer Scheibe ) wo Garnelen drinnen leben, dann ein 30 Liter nano cube wo auch Garnelen drinnen leben und dann ein 240 Liter Becken wo fische und sowas drinnen leben !

nun meine Frage WIE ??? also soll ich etwas Wasser im Becken lassen und die Becken samt Inhalt transportieren (außer das 240 ger Becken) oder wie?? ich würde das eigentlich so machen das ich aus jedem Becken 40 bis 50 % des wasser mitnehme in 20 Liter Behältern und dann alles in der neuen Wohnung aufstelle und dann anfange Becken für Becken wieder aufzufüllen kann man das so machen!?

für jeden Tipp wäre ich wirklich sehr dankbar

p.s. im nano cube sind sehr sehr viele Babys drinnen!
 
Hallo

Ich habe die gleichen Sorgen wie du... ich werde auch bald umziehen mit meinen 3 Aquarien. Ich werde es so machen wie du es beschrieben hast.
Soviel Wasser raus aus dem Aquarium bis man es mit 2 Leuten tragen kann und dann ab ins Auto und zu neuen Wohnung...
 
Ich muss das nächstes Jahr vielleicht auch machen und bin am überlegen ob das mit nem 80er Becken auch klappt denn Garnelen rausfanden wird da unmöglich.
Mit einem Dream Cube 28 hab ich das schon mal gemacht.
Also ca. 50% Wasser raus und Tiere drin gelassen. Hat super geklappt.
 
Ich muss das nächstes Jahr vielleicht auch machen und bin am überlegen ob das mit nem 80er Becken auch klappt denn Garnelen rausfanden wird da unmöglich.
Mit einem Dream Cube 28 hab ich das schon mal gemacht.
Also ca. 50% Wasser raus und Tiere drin gelassen. Hat super geklappt.

nur dabei habe ich dann die sorge das wenn der boden grund aufgewühlt wird durch denn tranzport das mir dann die tirchen sterben !? okay 30 liter müsste gehen wie sieht es mit den 2 geteilten 60 liter becken aus ?? und das 240 liter kann man glaube ich sowieso knicken oder nicht das reist doch dann oder ?? bodengrund und wasser kommt das doch bestimmt auf 100 kilo im becken oder nicht !?
 
Was für Bodengrund hast du denn?
Im Dream Cube hatte ich Akadama und da gab es keine Probleme.
Der Grund blieb ruhig liegen.
 
Was für Bodengrund hast du denn?
Im Dream Cube hatte ich Akadama und da gab es keine Probleme.
Der Grund blieb ruhig liegen.


Denn boden grund der von de-nn-erle und den kies ! bin sowieso am überlegen ob ich ihn nicht mal wechseln sollte denn der ist jetzt ca 9 monate drinne aber dann denke ich mir auch das , das zuviel stress für meine nelen ist ! Man was sind das probleme :-(
 
Naja Umzug ist auch Stress da könnte man es ja fast kombinieren. Welchen Filter benutzt du? Den Eck-Filter?
 
Naja Umzug ist auch Stress da könnte man es ja fast kombinieren. Welchen Filter benutzt du? Den Eck-Filter?

bei dem 30er ja den eckfilter bei den beiden geteilten 60er habe ich einen HMF über eck eingesetzt !

stress ja ist es aufjeden fall nur nicht das es zu viel stress wird !
 
Hallo,

Wir haben unseren Umzug gerade hinter uns. Das erste Becken war das 54er mit Guppys - Fische raus in eine IKEA-Plastikbox (Babys und Erwachsene - kann ich nur von abraten!!), Technik raus, Deko raus, Bodengrund und Pflanzen blieben drin. 28km Fahrt, bei der Ankunft waren die Pflanzen etwas verrutscht, die Babyguppys verschwunden *njamm*, aber sonst alles heil. 2 Wochen später kam das Nano (20Liter) dran mit den Bluepearls. Da hab ich ebenfalls den Luftheber, Wurzeln und Steine entfernt, Wasser bis auf etwa 3cm abgelassen und in Kanistern mitgeschleppt, und die BP dringelassen.
Im neuen zu Hause dann gleich mit einem WW kombiniert, bis heute keine Ausfälle.
Morgen kommt noch die Gelbwange dran, die wird trockengelegt für den Transport und darfbsich dann über ganz frisches Wasser freuen. Pflanzen sind da eh nicht drin ;-)

LG,
Cindy
 
Hi,

ich werde wohl, wenn alles klappt (vielleicht neuer Job -> neue Stadt...) demnächst auch, mal wieder mit mit meine Aquarien umziehen dürfen. Ist ja nicht so, dass ich das nicht Anfang des Jahres erst hatte.
Bei der Menge an Aquarien solltest du am besten eine Tag nur für die Aquarien einplanen also a.) die Aquarien als erstes oder b.) als letztes in die neue Wohnung schaffen (ich bevorzuge ersteres). Es macht auch Sinn im Vorfeld die Bestände zu reduzieren (Nachzuchten weg geben), so musst du am Tag-X nicht ganz so viele Tiere raus fangen. Wenn möglich kannst du vielleicht auch Becken vorübergehend stilllegen, um den Aufwand beim Umzug zu reduzieren.
Ich habe beim letzten Umzug meine Becken komplette geleert und nur den Kies drin gelassen. Die Becken habe ich durchnummeriert und dann auf die Transportbeutel auch die Nummern geschrieben, so konnte ich sicherstellen, dass mit den Pflanzen keine White Pearl bei den Red Fire landet...

MfG
 
Zurück
Oben