Get your Shrimp here

Problem - Mit Wasserwerten...

Scofield

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2010
Beiträge
50
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.619
Hallo,

Habe nun seit Knapp 6 Wochen ein 20 L Dennerle Becken am Einfahren.

Inhalt: Dennerle Bodendünger und Kies, 2 Pflanzen (1. pest und andere weiß ich nicht wie die heißt.), 1 mooskugel.

Werte sind wie folgt nach einem Test mit JBL 15in1:
pH: 7,6
KH:6
GH: 12
NO2 mg/l: mind: 10 <-- war dunkelste farbe und mein ergebnis war noch dunkler :(
NO3 mg/l: mind:250 <- war dunkelste farbe und mein ergebnis war noch dunkler :(

was kann ich nun machen?

Sollen Crystal Red rein
 
hi,
tja, ich sage mal: abwarten, bis genügend bakterien ihre arbeit tun.

es hilft ja alles nix, der Nitritpeak kommt halt oft (nur manchmal nicht) und muss beobachtet, d.h. gemessen werden.

aber ein wert von mind. 10..... i-wie glaube ich nicht an die richtige einteilung der skala. mein Nitrit war auch im peak nie höher als 0,3. allerdings ist meiner ein anderer test als deiner.

was die möglichen ursachen von SO viel Nitrit betrifft: hast du schon besatz drin? fütterst du? wenn ja: wieviel?

wechselst du wasser?

läuft dein filter auch tag und nacht durchgehend? (lach nicht, es gab schon leute, die ihn über nacht abgeschaltet haben, dann sterben evtl. alle bakterien....)

wenn mir noch mehr einfällt, melde ich mich wieder.
 
Hmm....Stäbchentest, nehm ich an? Ich empfehle (mal wieder) das Geld in etwas aussagekräftigere Mess"instrumente" zu investieren. Da kommt dann mit Sicherheit ein anderes, hoffentlich besseres, Ergebnis raus. :)
 
besatz ist noch keiner drin, aber füttern tue ich schon (irgendwo mal gelesesn soll positiv sein) 1mal täglich 3 kugeln nanopawn.

ja wasser wechsel ich 1mal wöchentlich 1/3 des AQ.

Hilft es wenn ich mal 2/3 des AQ-Wassers wechsel oder wie bekomme ich das runter? Weil so kann ich ja da niemals was reinsetzen :(
 
Hmm....Stäbchentest, nehm ich an? Ich empfehle (mal wieder) das Geld in etwas aussagekräftigere Mess"instrumente" zu investieren. Da kommt dann mit Sicherheit ein anderes, hoffentlich besseres, Ergebnis raus. :)

jap aber die sind frisch gekauft und hab davon noch 240 stäbchen :P
 
du weisst doch nicht mal ob die werte so wie sie dir angezeigt werden stimmen...also warum groß wasser austauschen?
ich würde ja nichts sagen wenn das akzeptable fehlmessungen wären aber deine werte liegen ja jenseits von gut und böse. da sollte man schon mal dran denken dass vielleicht was mit dem test nicht iO ist.
 
ha! schon mal ein treffer.

wenn du keinen besatz drin hast, wer zum henker soll täglich drei kugeln Novo Prawn essen?

die zahlen 3 und 1 kannste lassen, aber höchstens in form von "alle 3 tage 1 halbes kügelchen".

dann würde ich ein paar blasen- und PHS einsetzen, denn die sorgen dafür, dass die gebildeten bakterien auch schön mit stoffwechselprodukten versorgt werden.
 
Ah ganz vergessen ist doch schon was drin eine Apfelschnecke... wie konnte ich das gute stück vergessen aber auch erst seit paar tagen.

Okay ich werde mal warten was passiert und eure ratschläge befolgen :)

danke euch
 
eh - ich bin nu ja auf keinem gebiet eine expertin, aber werden Apfelschnecken für ein 20er-cube nicht viel zu groß?

oder gibt es die auch in mini, wie Tylos?

ich glaube nicht, dass gesagt wurde, du solltest lediglich "abwarten". du solltest dir nen richtigen tröpfchentest besorgen und mal korrekt durchmessen. oder aber ein aqua-wasser-gefülltes glas ohne lufteinschlüsse (unter wasser schließen) zum zooladen deines vertrauens tragen und dort messen lassen.

das mit deinem Sera-set... also wenn es so alt ist, dass die vergleichsstreifen fehlen, dann ist das zheug bestimmt abgelaufen.
mir hat man mal gesagt, so ein tropfentest hat eine standzeit von ca. einem halben jahr, danach könne man ihn zwar noch verwenden, aber ohne gewähr auf 100%ige genauigkeit.
 
eh - ich bin nu ja auf keinem gebiet eine expertin, aber werden Apfelschnecken für ein 20er-cube nicht viel zu groß?

oder gibt es die auch in mini, wie Tylos?

ich glaube nicht, dass gesagt wurde, du solltest lediglich "abwarten". du solltest dir nen richtigen tröpfchentest besorgen und mal korrekt durchmessen.

das mit deinem Sera-set... also wenn es so alt ist, dass die vergleichsstreifen fehlen, dann ist das zheug bestimmt abgelaufen.
mir hat man mal gesagt, so ein tropfentest hat eine standzeit von ca. einem halben jahr, danach könne man ihn zwar noch verwenden, aber ohne gewähr auf 100%ige genauigkeit.

das ist knapp 5 monate alt also würde noch gehen und da das genauer ist als die stäbchen, warte ich erstmal ob mir hier jemand helfen kann dazu, wegen der vorlage, wenn nicht fahre ich morgen und hole mir was, kannste was empfehlen?

die apfelschnecke ist nur auf zeit dort drin, ist gerade erst 2 cm groß wenn sie allzugroß wird kommt sie beim nachbr in ein 250 l becken wieder zurück ;)
 
na, dann geht der ja noch.
schade, dass du die streifen nicht mehr hast. aber evtl. hoffentlich meldet sich in deinem such-therad jemand, ders hat.
 
Ja hoffe darauf :)

Kannst du einen Tröpfchen-Test empfehlen?
 
och, ich denke, die von den großen firmen tun sich da nix.

ich nutze den großen koffer von JBL, muss aber sagen, dass ich fast nur die gängigen tests benutze. (PH, GH, KH, NO², Fe)
ich habe ganz zu anfang mal kupfer getestet, aber da es n.n. war, sehe ich keinen grund, jetzt immer noch danach zu fahnden.

insofern muss man sich nicht die ganze palette anschaffen. mMn.

auch habe ich inzwischen einen guten draht zum örtlichen fachgeschäft, wo man kostenfrei das wasser getestet bekommt. ist von mir aus nur 3 minuten mit dem auto.

wenn mit meinen tieren i-was ungewöhnliches ist, wechsel ich sowieso immer erst mal großzügig wasser, bevor ich etwas anderes unternehme.
 
Teste doch einfach mal das Wasser, das bei Dir aus der Leitung kommt, wenn der Test dann immer noch diese Extremwerte anzeigt, dann ist der Test hinüber oder Eure Wasserwerke haben ein Riesenproblem. Und ausserdem mit einer Wasserprobe ins Fachgeschäft gehen und dort testen lassen. Ansonsten kräftig Wasser wechseln. Täglich 50%, da die Bakterien im Filter und im Boden sind, holst du damit auch keine Bakterien sondern nur Schadstoffe und die Mengen an Futter die Du bisher reingeworfen hast. Über das Anfüttern während der Einlaufphase scheiden sich auch die Geister, ich würde gar kein Futter mehr reinwerfen, wobei ich mich mit den Apfelschnecken nicht auskenne, ob die Extrafutter brauchen.
Ich habe den kleinen Testkoffer von JBL. Ich messe die GH, KH, pH (den mit der feineren Einteilung), NO2, NO3, NH4 (da bei höheren pH Werten aus Ammonium Amoniak entstehen kann). PO4 und SIO2 sind erst bei Algenproblemen interessant. Fe wenn Du Deine Düngerzufuhr kontrollieren willst.
LG
Nicola
 
Der Stäbchentest war einfach nur sagen wir "ungenau" :P

Hab es jetzt per Tröpfchen gemacht und sehe da, passt alles
PH ist bei 7,5 aber das ist ja noch in Ordnung aber was so heftig war, war ja Nitrit das ist bei 0 jetzt bzw. 0,1 aber denke das geht :)
 
und ich sag noch.... ;)
Die Stäbchen würd ich von jetzt an nicht mehr benutzen ;)
 
hehe ja stimmt :)

ne mach ich auch nicht mehr 15 euro in wind geschossen
 
@LaStrega

Halten die Tröpfchentest wirklich nur ein halbes Jahr? Hab mir grad so einen Testkoffer bestellt, aber die sind ja teilweise für 100 Messungen. Ich teste normalerweise ein- bis zweimal im Monat. Oder benutzt ihr die einfach länger?

Viele liebe Grüße

Christine
 
Nein halten länger bei mir steht drauf 2007 hergestellt und bis ende 2010 haltbar
 
Zurück
Oben