Get your Shrimp here

präziserster wassertest

Unearth

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mrz 2011
Beiträge
50
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
2.668
Hallo!!
Welchen wassertester könnt ihr mir empfehlen? (tröpfchen test)
kann mich nicht entscheiden
Danke
 
Ich hab von se.a und von te.ra einen gehabt..sind beide brauchbar..;O)
 
Fuer welche Werte denn ueberhaupt? Aus dem Chemiebedarf gibt es extrem praezise Tests, die aber auch enrom viel kosten..
 
Grüß Dich,

ich bin mit JBL ziemlich zufrieden, aber wie schon gesagt, es kommt darauf an welche Tests Du suchst.

Thomas
 
Hallo,

wie präzise solls denn sein? Unsere AQ Messwerte sind eh nur Näherungswerte, da ist es eigentlich recht egal welche Tröpfchentestsmarke du nimmst. JBL löst bei Nitrit aber genauer auf (auf 0,0) als andere.
 
Hi
Den genauesten Wassertest den ich kenne, ist der von Anton Gabriel. Sehr genau in der Auflösung, brauchst dazu aber ein Photometer. Das Photometer kannst du auch selber bauen (Anleitung dazu befindet sich im WWW). Googel mal nach o.g. Namen und wenn du dann etwas mit Wasserpanscher liest, einfach draufklicken.
 
einfach für wichtigste ww

pH,GH,KH,NO1,NO2

Danke an alle
 
Beim ph-Test wird die Präzision erhöht, wenn Du einen test wählst, der möglichst genau zu Deinem Wasser passt, ich nutze von JBL den pH 6-7,6, der eine dementsprechend genaue Abstufung hat.
GH und KH sind idR Umschagtests, da nehmen sich die verschiedenen Hersteller wenig.
NO2 bevorzuge ich JBL
NO1 ... kA was Du damit meinst ...

Thomas
 
Hi

JBL löst bei Nitrit aber genauer auf (auf 0,0) als andere.

ein NICHT tot zu bekommender I-Net Mythos ... schau dir mal SERA oder auch TETRA an zwischen den 1. Farbfeld 0 und den 2. Farbfeld < 0,3 würden locker weitere Farbabstufungen zwischen passen ! aber warum sollte man dies machen ? da NO2 Werte von UNTER 0,3mg/l keinen Aquarianer interessieren ! JBL ist diesbezüglich nur auf den noch vor paar Jahren im I-net tobenden Wasserwerte Wahn mit aufgesprungen
 
Hi



ein NICHT tot zu bekommender I-Net Mythos ... schau dir mal SERA oder auch TETRA an zwischen den 1. Farbfeld 0 und den 2. Farbfeld < 0,3 würden locker weitere Farbabstufungen zwischen passen ! aber warum sollte man dies machen ? da NO2 Werte von UNTER 0,3mg/l keinen Aquarianer interessieren ! JBL ist diesbezüglich nur auf den noch vor paar Jahren im I-net tobenden Wasserwerte Wahn mit aufgesprungen


hallo,

als ich das letzte mal den Test in der hand hatte, war 0,3 das niedrigste was ging. also nix mit 0,0... Außerdem ist das mit den feineren Abstufungen nicht der Punkt, sonden die Verwirrung die regelmäßig durch den niedrigsten Wert <0,3 gestiftet wird. Welche Angabe genauer ist, da kann man jetzt streiten, aber so messgenau sind die Tests ja eh nicht, dann kommen noch die Messfehler durch falsches Ablesen, falsches Volumen, sonstige Störfaktoren dazu etc etc etc.
 
Hi Julia

haben Sera ihren Test geändert ? ... ich kenne ihn mit den Feldern 1. = 0 .... 2. < 0,3 und das 3. mit 0,3 ... und zwischen den Farbfeld 0 und < 0,3 würden weitere Farbabstufungen passen nur wie gesagt wozu ? den Werte unter 0,3 sind völlig Uninteressant
 
Also mein Sera hat 0,0 dann 0,5 dann 1,0
 
hey

hab einen Sera testkoffer und bin tota zufrieden! vorher hatte ich Tetra, der war auch i.o.
 
Scheint ja früher ander gewesen zu sein. Kann ich aber leider nicht beurteilen, da ich meinen erst diese Woche gekauft habe.
Mir reicht der aber eigentlich auch. Ich will im Moment nur den Nitritpeak nicht verpassen.
 
Zurück
Oben