Get your Shrimp here

Porzellankrankheit? Oder etwas anderes?

kleinesBisschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2012
Beiträge
1.166
Bewertungen
798
Punkte
10
Garneleneier
29.578
Guten Abend...

habe gestern Mittag vor dem WW mein einziges YF-Männchen rausfischen müssen - es war großes Paarungsschwimmen, er hat einige Damen "erwischt"...also den ganzen Tag Spaß gehabt..und dann seh ich ihn erschöpft auf nem Blatt sitzen - in seiner Leibesmitte einen weißen Fleck.

Ist das eine beginnende Porzellankrankheit? Milchkrankheit? Muskelnekrose?

Ich habe ihn nun separiert und wechsle täglich das Wasser, Seemandelbaumblatt ist drin.

attachment.php


Hat jemand mit dem Verlauf der Krankheit Erfahrungen?
 
Muahahaha, ohne Witz, sowas dachte ich mir auch.
Tz tz tz.
Denen sollte ich wohl mal das Präventionsprogramm für unsere Schüler vorlegen..


Ein strammer Kerl isser jedenfalls. Leider macht mir der weiße Fleck sorgen, ich kriegs auch nicht hin, ihn "besser" zu fotografieren. Mit mehr Licht sieht man ihn gar nicht mehr.
 
Hat den keiner Erfahrungen?
: /

Ich frage mich, ob ich ihn zurücksetzen kann oder abwarten soll, ob er eingeht...der weiße Fleck ist bisher nicht größer geworden.

Vllt ist es auch eine innere bakterielle Infektion.

Ich denke, er bleibt vorerst separiert in der Tupperdose mit täglichen,großen WW.
 
Hallo,
solche "innerlich verfärbte" Tiere sortiere ich IMMER umgehend raus,setze sie extra und (fast) immer geh'n die ein (bei mir zumindest).
 
Moin Tia,
genau sowas habe ich gerade auf zwei meiner CR entdeckt. Sieht irgendwie aus wie Eigelege außen drauf. Eine hats auf beiden Seiten, die ist auch noch tragend und eine Andere hat es nur auf einer Seite. Habe das Becken erst seit 8 Wochen und die Garnelen sind seit 4,5 Wochen im Becken und eigentlich von Anfang an quietsch vergnügt.
Hoffentlich ist das nix schlimmes. Habe irgendwie an eine Pilzinfektion gedacht. Habe auch Seemandelbaumblätter drin und Eichenblätter und Erlenzapfen. Hmmm....
Ich drück uns mal die Daumen. Hoffentlich kann hier einer was dazu sagen.
 
hallo...ich habe auch das problem und dank doctor google würde ich auch auf die p-krankheit tippen...letzte woche hatte ich auch ein sterbefall und vorhin habe ich eine weitere nele rausfischen müssen...ich rate euch beim sofortigen auffallen dieser krankheit, dass ihr gleich ausselektiert...sonst wird es den anderen nelen auch bald so ergehen...gruß jonny...das bild zeigt die nele die ich vorhin raus gefischt habe...was sagt ihr dazu?...
 

Anhänge

  • porzellan.jpg
    porzellan.jpg
    38 KB · Aufrufe: 48
  • porzellan2.jpg
    porzellan2.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 47
siehst aus, als hätte sie ne sollbruchstelle (kurz vorm Häuten..)
 
Moin,
so sehen meine fast alle relativ kurz vor der Häutung aus
 
Hallo zusammen,
also bei mir bzw. meinen Garnelen sieht das anders aus. So langsam denke ich das gehört bei meinen Garnelen so. Hmm... ich beobachte weiter.
 
also ich kann euch sagen, dass meine nele gestern abend von uns gegangen ist und sie sich eine krankheit zugezogen hat...die anderen sehen alle normal aus und häuten sich ohne probleme...aber bei dieser nele die ich ausselektiert habe ist die farbe innerhalb von zwei tagen von rot auf gelb/weiß über gegangen...finde das nicht normal!
 
ja, da hast du recht. Es sah nur auf dem Foto wirklich so aus, als hätte sie die Sollbruchstelle im Nacken. Meine Sakuras haben das übrigens alle.

Ich hatte ganz vergessen zu erzählen, wies dem Patienten ergangen ist:

Er hat drei Wochen alleine in einer Faunabox mit SMBB und Erlenzapfen gelebt, mit 2-täglichen WW. Irgendwann habe ich ihn wieder rüber gesetzt - da er einen kleinen Knick im hinteren Teil hat, kann ich ihn ganz gut von den anderen Unterscheiden- es gibt ihn immer noch.
 
Zurück
Oben