Sushi1982
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelenfreunde,
ich habe seit einiger Zeit immer ein leichtes Garnelensterben und vor einer Woche bin ich mal auf die Idee gebracht worden den PO4 Wert zu testen. Dieser liegt nun trotz einem großen 50% Wechsel am letzten Sonntag und einem 25% Wechsel Heute zwischen 5-10mg/l! Nun habe ich schon einiges über PO4 entferner gehört, weiß aber nicht, welcher da jetzt für die Garnelen der Beste ist. Will die Armen nicht noch mehr leiden lassen. Auch weiß ich nun mittlerweile, dass es am Futter liegt, doch welches könnt ihr mir empfehlen? Ich nutze zur Zeit die Algentabs von Dennerle. Zum Besatz, im Becken befinden sich einige Schwertträger (Gegen die Würmer im Becken), und etliche Garnelen. Hauptsächlich Red Fire, dazu einige Sakura und wenige Hummelgarnelen.
Meine Frage was kann ich nun als kurzfristige Lösung machen/nehmen und was langfristig verfüttern?
ich habe seit einiger Zeit immer ein leichtes Garnelensterben und vor einer Woche bin ich mal auf die Idee gebracht worden den PO4 Wert zu testen. Dieser liegt nun trotz einem großen 50% Wechsel am letzten Sonntag und einem 25% Wechsel Heute zwischen 5-10mg/l! Nun habe ich schon einiges über PO4 entferner gehört, weiß aber nicht, welcher da jetzt für die Garnelen der Beste ist. Will die Armen nicht noch mehr leiden lassen. Auch weiß ich nun mittlerweile, dass es am Futter liegt, doch welches könnt ihr mir empfehlen? Ich nutze zur Zeit die Algentabs von Dennerle. Zum Besatz, im Becken befinden sich einige Schwertträger (Gegen die Würmer im Becken), und etliche Garnelen. Hauptsächlich Red Fire, dazu einige Sakura und wenige Hummelgarnelen.
Meine Frage was kann ich nun als kurzfristige Lösung machen/nehmen und was langfristig verfüttern?