Get your Shrimp here

Plastegeruch im neuen Becken

Kroete86

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2011
Beiträge
161
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
4.911
Hallo zusammen,

vor zwei Tagen stellten wir mein neues 125l-Becken auf. Bereits am ersten Tag war darin so ein merkwürdiger Geruch zu vernehmen. So nach verschmorrtem Plastik oder so. Gestern kamen dann die Pflanzen und restlichen Einrichtungsgegenstände hinein und der Geruch war kurz durch das hinzufügen des letzten Wassers weg. Alles was an Deko und technischem Zubehör (Matte und Kanäle) eingebracht wurde, wurde vorher geschrubbt bzw. mit heißem Wasser gespült.

Am ersten Tag, war folgendes aktiv bzw. im Becken:
Beleuchtung, Truhe, Kabelkanäle für HMF, Filtermatte, künstlicher Lochstein und natürlich der Quarzsand

Habt ihr auch schon mal einen solchen Geruch im Becken gehabt?

Ach ja, den unfreiwillig eingezogenen Schnecken (PHS und Turmdeckelschnecken) geht es soweit gut und die erkunden die Gegend. Also scheint es nicht so schädlich zu sein, wie zuerst gedacht.

Edit: Ich hoffe, dass ich das Thema an der richtigen Stelle eröffnet habe.
 
Schonmal den Deckel/Abdeckung kontrolliert? Nicht, dass da was vor sich hin schmort.
 
Hallo,

ich habe gerade noch mal geschaut. An der Abdeckung ist alles in Ordnung. Die Matte ist auch schön feucht und nichts schwarz. Kabelkanäle ebenso. Restliche Technik sieht auch gut aus. Also, es ist nichts verschmorrtes zu finden. Es ist nur der Geruch drin.

Kann es evtl. auch an den Leuchtstoffröhren liegen?
 
Der Geruch kann entstehen wenn die Lampenfassungen noch neu sind und durch die entstehende Wärme Ausdünstungen abgegeben werden.
Bevor du das AQ besetzt wäre es gut nochmal einen WW durchzuführen und zu warten bis der Geruch verfliegt.
Dafür sollte es hilfreich sein erstmal die Öffnungen in der Abdeckung offen zu halten.
 
Ich habe nun mal die eine Klappe abgemacht. Wie lange könnte es etwa dauern bis der Geruch von den Fassungen verfliegt?
 
Das kann ich nicht sagen, ich hatte das noch nicht so stark wie beschrieben.
 
Das kann ich nicht sagen, ich hatte das noch nicht so stark wie beschrieben.

Ich muss dazu sagen, dass ich eine ziemlich empfindliche Nase habe und meine Schwangerschaft macht es noch schlimmer ;)
 
Bereits am ersten Tag war darin so ein merkwürdiger Geruch zu vernehmen.
Erster Tag leer ohne Technik oder mit Wasser und laufender Technik?
der Geruch war kurz durch das hinzufügen des letzten Wassers weg.
Sicher, dass er durch das zugeführte Wasser weg war oder war zum dem Zeitpunkt die Abdeckung einfach nicht aufgesetzt?
Würde sonst ja bedeuten, dass was im Wasser ausgast.
Kenne derartige Gerüche (erwärmter Kunststoff) eingentlich auch nur von der Abdeckung neuer Becken, Filter und Heizung geben meines Erachtens keine Gerüche von sich.
Obwohl: die Kabel neuer Geräte riechen manchmal recht stark, das gibt sich aber innerhalb weniger Tage.

Nimm doch mal etwas Wasser aus dem Becken, geh damit ein paar Meter vom Becken weg und rieche dran.
Dann wüsste man erstmal, ob der Geruch von der Abdeckung/Beleuchtung kommt oder doch was im Wasser ist.
 
Hallo Hugo,

am ersten Tag waren die Beleuchtung und die Truhe zum Testen aktiv. Also Wasser mit teilweise laufender Technik. Und der vollständigen Abdeckung darauf.

Beim Wassereinlassen hatte ich alles (auch die Beleuchtung) vom Becken genommen.

Ich hab mir gerade mit einer Tasse etwas Wasser rausgeholt und bin in einen anderen Raum. Es war praktisch geruchslos. Jedenfalls war da nicht mehr der Plastikgeruch vorhanden.

Also dürfte es wohl wirklich durch die Abdeckung/Beleuchtung kommen.
 
Hi Anne,

Was ist denn die "Truhe"? Son Plastikblubberding? Und was ist mit der Membranpumpe?
Als ich meine V60 in Betrieb genommen habe stank die Luft die aus der Pumpe kam auch erstmal zwei tage nach gummi / Plastik.
 
Hi Anne,

Was ist denn die "Truhe"? Son Plastikblubberding? Und was ist mit der Membranpumpe?
Als ich meine V60 in Betrieb genommen habe stank die Luft die aus der Pumpe kam auch erstmal zwei tage nach gummi / Plastik.

Hi Micha,

die Truhe ist wirklich so eine Blubbertruhe. Damit konnte ich meinem Mann dieses Becken schmackhaft machen und er lunscht nun ziemlich gern mal hinein, um zu schauen, ob alles passt. Ich denke nicht, dass es an der Membranpumpe liegt. Diese betreibt zeitgleich meine Schneckenvase und da riecht es normal muffig nach Aquarium ;)
 
Zurück
Oben