Get your Shrimp here

Planarien?

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
20.381
Hallo,

Gestern fiel mir eine massive Vermehrung von Hydren und Scheibenwürmern in einem 54-Liter-Becken auf. Die Würmer erinnern an Planarien, weisen jedoch keinen dreieckigen Kopf auf, das Bewegungsmuster hingegen ist typisch. Muss ich Maßnahmen ergreifen, oder kann ich sie leben lassen? Von einem Wurf Babaulti Green habe ich bisher keine einzige Junggarnele gesichtet.

Falls es doch gefährlich sein sollte, welches schneckenfreundliche Mittel könnt ihr mir empfehlen? Ist auch eine Behandlung mit Raubschnecken oder Fischen möglich?
 
Gut, aber erstmal muss ich klären, ob es überhaupt Planarien sind. Meine Tigergarnelen sind sie nun glücklicherweise los, im neuen Becken sind nichtmal Hüpferlinge oder Hydren. Dafür eben im genannten 54-er, die müssen sich über Nacht so heftig vermehrt haben.
 
Hallo,

ich bin bisher immer ohne Chemie ausgekommen. Ein bis zwei Wochen ein paar (Endler-)Guppy-Babys eingesetzt und die Plagegeister waren verschwunden. Zwar kamen die Planarien nach ein paar Wochen wieder, aber inzwischen bin ich Schädlingsfrei.
Hatte allerdings auch nur die unproblematische Variante der Planarien, wie Du sie auch beschreibst.

Thorsten
 
Also bei meinen Tigergarnelen haben sie sämtlichen Nachwuchs vernichtet, die Schnecken haben sich dafür in Massen vermehrt. Sollte ich es mit Neons versuchen?

Kann es sein, dass die Junggarnelen vom Filter 'gefressen' wurden?
 
...bei meinen Tigergarnelen haben sie sämtlichen Nachwuchs vernichtet...
Meinst Du die Guppys oder die Planarien? Klar, die Guppys sind echte Räuber. Deshalb wieder raus mit denen sobald die Planarien aufgefressen sind.
Bei Planarien gibt es wohl viele Sorten mit unterschiedlichem Gemüt. Bei denen die ich hatte (ohne ausgeprägten Dreieckskopf), konnte ich nicht feststellen, dass Nachwuchs vernichtet wurde. Trotzdem wollte ich sie weghaben :-)

Sollte ich es mit Neons versuchen?
Neons sind auch kleine Räuber und würden die Planarien sicher auch fressen. Denke nur, dass einzelne Neons im kleinen Becken nicht besonders artgerecht sind.

Kann es sein, dass die Junggarnelen vom Filter 'gefressen' wurden?
Kommt darauf an, was Du für nen Filter hast. Aber klar. Bei einem Filter mit Kreiselpumpe können Garnelen geschreddert werden. Viele ziehen einen Nylonstrumpf um den Filter, z.B. Beim D. Nano Innenfilter.

Thorsten
 
Ich habe einen Trixie-Innenfilter.

Ich habe Neons in einem anderen Becken, ebenso Trauermantelsalmler, würde es denen etwas ausmachen, wenn ich eine kleine Gruppe für ein paar Tage umziehe?
 
Zurück
Oben