Get your Shrimp here

Planarien Würmer dreieckiger Kopf

dennybahr

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2013
Beiträge
160
Bewertungen
37
Punkte
10
Garneleneier
3.873
Moin liebe Gemeinde.

Ich habe nun seit 2 Wohen im Becken vereinelnd immer mal wieder einzelnde Planarien gefunden. Also die Würmer mit dem 3eckigen Kopf.

Ich sehe immer mal 2-3 wenn überhaupt.

Frage nun. Soll da was gemacht werden oder verschwinden sie von selbst, wenn sie eigentlich keine Fleischnahrung etc. bekommen ?

LG und danke!! :)
 
wenn sie eigentlich keine Fleischnahrung etc. bekommen ?

LG und danke!! :)


Hallo Denny,
es gibt welche, die holen sich ihr Fleisch selber ...
Ist immer schwierig da Ratschläge zu erteilen, ich würde behandeln mit no planaria. Allerdings leiden da die Schnecken u. U..

LG Tom
 
Also an sich stören sich mich ja nicht. Frage wäre nur, ob sie da jetzt gefährlich sind. Sonst würde ich mir da auch ne Falle von dir gerne bestellen Tom... womit sollte ich sie füllen ?

PS: Wann schickst du mein Garnelenbäumchen ab ? :)
 
Oder sollte ich no planaria versuchen ? Ich habe nicht soo viele schnecken drin . nur paar turmdeckelschnecken die so lange in ein anderes Garnelenbecken umziehen könnten... frage ist nur ob das meine Taiwaner gut mitmachen...

Habe gerade die ersten 2 King Kongs gesehen *_* aus Mischern !! :)
 
Hallo Denny,

wenn Du nun wirklich nur vereinzelt ein paar Tiere gesehen hast, die Du als Planarien identifizieren konntest, so würde ich nicht gleich in Panik verfallen. Der Einsatz von Mitteln wie z.B. No Planaria ist aus meiner Sicht nicht gleich erforderlich. Eine DIYS Planarienfalle und etwas weniger Füttern sollte hier schon ausreichen. Hat bei mir zumindest damals gehofen.
 
Okay. Füttern tue ich denke ich eh nicht soo viel. werde ich aber seltener tun. Die Planarienfalle werde ich mir gleich bestellen. Was tue ich in die Falle ?

Danke für die Antwort :)
 
huhu,

das problem bei planarien ist, dass sie an den garnelennachwuchs gehen, wenn dieser frisch nach dem schlupf noch ziemlich unbeweglich an einem platz sitzen bleibt.
darüber hinaus vermehren sich die viecher über eier und verstecken sich im bodengrund/pflanzen. ich habe mal gehört, dass auf eine sichtbare planarie ca. 100 "unsichtbare" fallen.

letztlich musst du es für dich entscheiden, planarienfallen fangen nur die schon geschlüpften planarien, nicht die eier. damit wirst du sie also nicht los.
wenn dir der nachwuchs nicht so wichtig ist, muss ein planarienmittel also nicht zwgansläufig zur anwenung kommen.

solltest du dich doch für ein mittelchen gegen die viecher entscheiden kann ich dir das null planarien von benibachi empfehlen. hat bei mir keine einzige garnele oder schnecke umgehauen, dafür aber die (wenigen) planarien.

lieben gruß und viel erfolg
 
Hallo Denny,

Die Planarienfalle werde ich mir gleich bestellen.

man kann eine solche Falle bestellen? Bei Garnelen-Tom habe ich keine gefunden.:confused:

:) Sorry, in Peters Laden habe ich eine gefunden, die nach dem Reusenprinzip funktioniert. Eine solche habe ich mal gebaut und funktioniert gut. Damals habe ich z.B. ein Stück Hackfeisch genommen. Es muss auf jeden Fall ein tierischer Stoff sein.
 
man kann sich auch sehr leicht eine selber bauen. geh mal unter google "planarienfalle selber bauen" ;)
 
Also an sich stören sich mich ja nicht. Frage wäre nur, ob sie da jetzt gefährlich sind. Sonst würde ich mir da auch ne Falle von dir gerne bestellen Tom... womit sollte ich sie füllen ?

PS: Wann schickst du mein Garnelenbäumchen ab ? :)


Diese Fallen führe ich nicht im Shop (sie sind nutzlos für ein Ausrottung). Mit no planaria kann ich dienen.
Das Bäumchen wird heut zugestellt :)


LG Tom
 
Okay, werde mal gucken ob das mit der Falle klappt, sonst werde ich das mittel mal ausprobieren. Lieben dank!!! :)
 
Ich schaue mit der Falle mal, was alles so drin ist... und denn werde ich mit no planaria oder ähnlich angreifen...

scheiß viecher !!! -.-
 
Hallo zusammen,

ansonsten mal beim Laborbedarf schauen. Kleines Reagenzglas mit Gummipropfen und Loch sowie ein passendes dünnes Glasrohr. Angelsehne drum wickeln zum Rein- und Rausholen. Fertig. (Für alle, die nicht so geübt sind im Basteln.)
 
Hallo Tom,

Diese Fallen führe ich nicht im Shop (sie sind nutzlos für ein Ausrottung).

ist denn immer gleich eine Ausrottung mit irgendwelchen Mitteln erforderlich? Außerdem ist man danach trotzdem nicht sicher, ob man sie nicht irgendwann wieder hat.
 
Hallo Tom,

Diese Fallen führe ich nicht im Shop (sie sind nutzlos für ein Ausrottung).

ist denn immer gleich eine Ausrottung mit irgendwelchen Mitteln erforderlich? Außerdem ist man danach trotzdem nicht sicher, ob man sie nicht irgendwann wieder hat.

Das kann man sich nie sein. es genügt eine pflanze und schon kann man sie wieder haben. fakt bleibt wohl, dass sie schädlinge für unsere neelen sind und es jeder selber abwägen muss ob er ihnen entgegentreten möchte oder nicht.
und die meisten mittel sind ja nicht pure chemie sondern natürlicher natur.
 
Zurück
Oben