Get your Shrimp here

Planarien nicht totzukriegen...

Shivi

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Dez 2013
Beiträge
238
Bewertungen
85
Punkte
10
Garneleneier
14.913
Hallo liebes Forum,
in meinem 60l Becken habe ich ein massives Planarienproblem... Hab sie mir wohl mit Futter eingeschleppt oder so. Auf jeden Fall war es so schlimm, dass ich jeden Abend mindestens 20 Tiere raussuchen konnte/musste, irgendwie habe ich keine Lust mehr.
Ich habe dann die HMF-Filtermatte ausgetauscht (ich hatte sie noch etwa 3 Stunden im Eimer, weil ich die nicht einfach so in den Müll werfen wollte - der ganze Wasserrest war voll mit Planarien), den Boden rausgeholt und ausgekocht (kam an einem Samstag Abend nicht zu neuem) und die Pflanzen abgebraust und mit Mineralwasser behandelt. Habe mir dann NoPlanaria geholt, was leider 2 Wochen unterwegs war, und jetzt ist der 4. Tag.

Grad seh ich rein, und seh munter Planarien rumkreuchen nach der Mittagspause. Bei 20 hab ich aufgehört zu zählen.
Es nervt mich an...
Ich habe nach Angaben dosiert und mit Verlusten gerechnet, aber die Fische machen alle einen guten Eindruck, außer der behinderten Neondame, die immer schon komisch war.

Ich hab 16 Neons, 2 Welse, 2 Otos, viele Garnelen und meine 7 neunen Pseudomugil Ivantsoffi drin, wobei ich gehofft hatte, die Behandlung schon abgeschlossen zu haben.

Die nächste Woche wird sehr stressig, ich werde meine Familie kaum sehen und daher schon keine Zeit für das Aquarium haben. Ich hab jetzt folgende Pläne, wobei ich bitte euren Rat brauche:

A) Alles lassen, wie es ist, und neu behandeln

B) Boden raus, Pflanzen im Eimer behandeln, neue Filtermatte rein und das kahle Becken mit Bewohnern erneut behandeln (Fehlende Bakterien und mangende Zeit für WW)

C)Abwarten, ob die Dinger einfach fast schon tot sind

D) Helft mir bitte!

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll, es ärgert mich total, auch schon um meine Blauaugen, die ich zur Zucht ansetzen wollte - aber nicht mit Planarien.
Danke,
Shivi
 
Also ich bin auch in mitten der "Behandlung" von den Dingern!
Hatte zuerst Panacur in Tabletten Form gemacht 1/8 von einer 250mg Tab. in mein 60l Becken. Hatte die Tbl. gemörsert und gut im Becher aufgelöst.
Nach 7 Tagen war es so das ich keine Besserung sah, ich denke es waren mehr als vorher!
Dann bin ich noch mal zum Tierarzt und hab mir Panacur Flüssig geholt, nach in der Selben Dosis in Wasser und nach heute dem 3 Tag sehe ich gerade noch ein paar von den Viechern.
Also versuch es mal mit Panacur.

Grüße
 
Hallo, erst C dann A. Bei Krankheiten und Problemen muss man Ruhe bewahren und den Spaß an der Aquaristik nicht verlieren. So schwer das manchmal ist. Die meisten Wurmmittel töten indem sie die Würmer verhungern lassen. Das kan bei größeren und vitalen Tieren manchmal etwas länger dauern. Ich würde daher erst einmal abwarten und ggf. erneut behandeln. Auch hilft es manchmal den Beipackzettel und die Behandlungsempfehlung mehrmals durchzulesen. Auch ich habe mich schon in der Dosis vertan indem ich eine ml Angabe falsch verstanden habe.
Ich drück dir die Daumen, dass du dir Viecher bals los bist!
 
Hi Shivi,

ich würde erstmal alles lassen wie es ist, manchmal braucht es ein wenig Zeit bis alle Planarien
wirklich gehimmelt sind. Wenn du die Woche eh keine Zeit hast, würde ich erst mal noch abwarten.

Eigentlich hilft NoPlanaria schon, habe es selbst schon im Einsatz gehabt, wurde aber nach
4 Tagen auch noch nicht panisch:) Denke bitte daran, dass diese Woche schon ein vermehrter
WW stattfinden sollte, da du ja leider das ganze Becken mit deiner Panik auseinandergerissen
hast und zum Anderen, weil ja die tote Biomasse in Form von Planarien auch irgendwie wieder
aus dem Wasser raus muss. Füttere deine Tiere im Moment auch so wenig wie irgend möglich,
da in deinem Becken ja nun alles wieder auf Anfang läuft, was nicht wirklich die beste Idee
war.
Ich würde mir an deiner Stelle im Moment auch mehr Gedanken über einen bevorstehenden
erneuten Nititanstieg machen als über ein paar lästige Planarien.
Behalte dein Becken gut im Auge und schütte diese Woche mal nichts rein.
Wenn dein Becken sich wieder erholt hat, kannst du ja nochmal mit NoPlanaria versuchen,
mußt du eh dann nach 14 Tagen, damit du auch die Eier erwischst.

Wenn alles nichts hilft und dein Becken wieder ordentlich läuft, dann kannst du es auch
mit Panacur versuchen, das bekommst du beim Tierarzt.

Und bitte nie wieder ein ganzes Becken platt machen wegen so ein paar lästigen Würmchen.
Ich wünsche dir gute Nerven:cool2:

Liebe Grüße Carmen
 
Danke, ihr lieben!

Hätte noch dazu schreiben sollen, dass ich natürlich 2x täglich das Wasser teste und kaum fütter.

Vielleicht war es wirklich nicht allzu schlau, das Becken platt zu machen, sber die Werte sind seit fast 3 Wochen gut. Zum schnell mal testen hab ich bestimmt zeit und zur Not mal Wasser wechseln, das bekomm ich auch noch hin.
Dann werde ich wohl mal abwarten, wie es dich die Woche macht.
Ein "paar lästige Würmchen" sind es nicht gerade, sämtliche Schnecken sind hinüber und züchten kommt nicht in Frage die nächste zeit, weil die Fische mir bloß nicht Planarien ins zuchtbecken bringen sollen. Das ärgert mich am meisten.

Aber ich danke euch, und werde versuchen, abzuwarten
 
Hallo,

Das hört sich wirklich extrem an bei dir. Habe ich das richtig verstanden, dass selbst No-Planaria nichts geholfen hat?
 
Ja, hab es Donnerstagmorgen rein und dachte, dass es nach 3 Tagen wirkt (laut Berichten), nur schleimen die Dinger noch immer fleißig rum und es scheint, als hätte es echt nichts gebracht.
Vielleicht sind die ja aber wirklich am verhungern und kommen jetzt extra raus. Hab vorhin schon wieder ziemlich viele sehr agile rausgesammelt.
Hatte eine Schneckenzucht mit im Becken, die wurden alle gefressen und die letzten paar sind nun auch verendet (wahrscheinlich dank NoPlanaria, aber das passt schon). Ich kann halt nur nach 4 Tagen keinen Unterschied feststellen...
 
Wollte euch ein kleines Update geben.
Wasserwerte sind ok, die Tiere gut drauf, ob noch Planarien da sind, weiß ich nicht, hab gestern nur schnell nach Todesfällen Ausschau gehalten.
Wäre super, wenn es jetzt vorbei wäre (klar, die Eier sind noch)!
 
Hallo liebe Freunde, mit No Planaria hatte ich 100% Erfolg - aber auch bei der Vernichtung meiner Kampfkrebschen . Den Garnelen hat es nicht geschadet
Gruß Manne
 
habe die viecher auch. sandauskochen etc. hat nicht lange geholfen. die beste art die ich kenne ist eine falle bauen. einfach eine kleine pet flasche im boden mit ca. 4 kleinen löchern versehen, ein paar gefrohrene mückenlarven rein, was zum beschweren und mit wasser füllen. leicht in den boden drücken und warte.
bei mir waren nach kurzer zeit ca. 60 würmer in der flasche, lasse sei immer ein zwei tage drinn bis die tot sind. nach ein paar tagen wiederhole ich das ganze. konnte so den bestand deutlich reduzieren ohne chemie. 100% schaffte ich leider nicht.
 
Bei mir hat einst folgendes geholfen:
Garnelen raus fangen und temporär umquartieren, Fadenfisch (oder Kampffisch) ins Becken bei sparsamer Fütterung und 4 Wochen warten - alles gut.
Der Fadenfisch hat sich die Viecher alle schmecken lassen ;.)
 
Danke euch!
Ich habe gestern immer mal wieder rein geschaut, keine gesehen. Nach der Fütterung kamen dann ein paar raus, die ich sogar rausgegangen habe, alle Riesen Viecher.
Ich glaube, wenig zu füttern ist doch ganz gut ;)
Die Garnelen grasen mittlerweile komplett alles ab und die Fische stürzen sich auf jeden Brocken, das fängt schon an, wenn ich nur den Deckel hebe. Morgen ist WW, danach werde ich es wohl eine Woche wieder normaler angehen lassen.
Die werte sibd alle gut, kein Tier gestorben, nur Schnecken hab ich keine mehr...
 
kann mann kampfische mieten?
habe heute eine leere garnelenhülle im becken gesehn. ein paar innereien waren noch zu sehn, aussen waren noch eier dran und man sah einige planaren in dem leeren panzer.
so kommt wieder die frage auf ob die viecher an die nelen gehn oder ob sie an aas gegangen sind? an den nelenresten sah ich keinen fehler oder anderes.
 
Hallo,

1. Tag: Besatz raus, Pflanzen raus, Wasser raus, Filtermatte und Sand raus / wegschmeißen, frisches Wasser rein, Wasserstoffperoxid rein (über Nacht einwirken lassen), Pflanzen/Einrichtungsgegenstände ein paar Stunden in Kaliumpermanganat Lösung legen danach in frisches Wasser legen.

2. Tag: Wasser aus Becken ablassen, Becken reinigen, neue Filtermatte rein, neuen Sand rein, Pflanzen/Einrichtungsgegenstände rein, frisches Wasser rein, Besatz rein.

Dauer: keine 24h

Ausfälle: keine


So habe ich es schon in meinen Zuchtbecken gemacht, weil ich 25mm lange Würmer drin hatte, die keiner bestimmen konnte.

Keine Würmer, kein Ärger!
 
nach meiner toten nele habe ich mal wieder eine falle ins 30l Becken gestellt. mindestens 50 würmer drin. im grossen Becken aufgerüstet und 4fallen eingestellt. alle fallen werden genutzt. sehr viele würmer drin. hole die Flaschen gleich raus und mache neuen futter rein.
 
wollte mal nen bild meiner vollen falle reinstellen. leider weiß ich nicht mehr wie ich das verkleinert reinstellen kann. habe bilder vor ewigkeiten mal kleiner gemacht. kann mir jemand helfen?
 
eine volle falle nach nur ein paar stunden. muß mann alle paar tage wiederholen damit auch die frischen direkt wieder in die falle kriechen.
 

Anhänge

  • K1024_IMG_2314.JPG
    K1024_IMG_2314.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 50
Ist das eklig, pfui Daibel:leaving:


Liebe Grüße Carmen
 
Wenn ich so ein Problem hätte, würde ich alles rausschmeißen, komplett.
 
wollte nur zeigen das es klappt mit der falle.
ne garantie das ALLES raus ist haste auch nicht wenn du alles killst und wegschmeist. ich hab mal das ganze becken auseinander genommen... es reicht ja das ein ei drann bleibt.... aber ich kriege sie!!!:smilielol5:

würde ein kampfisch an kleine nelen gehn wenn ich ihn einfach dazu setzen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben