Get your Shrimp here

Planarien im Händleraquarium

henrystd

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Sep 2010
Beiträge
55
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.486
hallo allerseits!

ich war am freitag bei einem kleinen händler. im amanobecken tummelten sich einige große planarien. die haben mich davon abgeschreckt, dort garnelen zu kaufen. in den anderen becken konnte ich keine planarien entdecken.
da der händler der einzige hier vor ort ist, und ich ihn gerne unterstützen möchte, wollte ich eigentlich gerne red bees bei ihm kaufen. in deren becken sind mir keine planarien aufgefallen- was meint ihr dazu?
ist das risiko eines einschleppens zu hoch, wenn ich bei ihm kaufe?

gruß

henry
 
Hi,

Es ist natürlich löblich, dass du den kleinen Händler vor Ort unterstützen willst. Aber ich würde davon absehen, es ist echt hart Planarien wieder los zu werden wenn man sie einmal hat. Kauf dann lieber Futter und Zubehör bei deinem Händler und hol die die Garnelen hier übers Forum.

MfG
 
Na ja, toll ist das natürlich nicht und auch kein Aushängeschild wenn Planarien sich in einem Händlerbecken tummeln. :o

Kaufen kann man dennoch theoretisch schon, denn die Planarien haften ja normallerweise nicht an gesunden Garnellen. Man sollte nur peinlichst drauf achten sich bloß keine Pflanzen oder irgendwas mitgeben zu lassen wo die Garnellen (incl. Planarien) sich dranfestklammern können.
Ein theoretisches Restrisiko wäre zwar auch dann immer noch denkbar, aber in einem überschaubaren Rahmen.

Schnecken & Co sollte man aber keinesfalls von so Händlern kaufen, weil die Planarien hängen dann auch mal gern in den Gehäusen drin rum.
 
ich habe da vier crystal red aus einem kleinen nanocube gekauft, der planarienfrei war. eine der CR war schwanger- jetzt habe ich schon über 10 jungtiere bei mir im cube gezählt. ein anderes weibchen hat ebenfalls eier angesetzt.
ich habe da auch noch futter und einen feinmaschigen kescher gekauft- mit dem zubehörkauf werde ich auch dort weitermachen.
 
Zurück
Oben