Get your Shrimp here

Planarien, die 2. - aber....

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
14.387
diesmal gibt es eine Schwierigkeit bei der Bekämpfung.

Hallo,

nun sind Planarien auch in meinem großen Becken. :mad:
Die Schwierigkeit ist, dass dort auch 6 Zwergkrallenfrösche leben und ich befürchte, dass sie Panacur evtl. nicht vertragen.

Als ich mein kleineres Becken kürzlich mit Panacur behandelt habe, sind die TDS gestorben, während die PHS überlebt haben.

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben, denn die ZKF und TDS in dem planarienbefallenen Becken müssen überleben können.

Danke im Voraus.
 
Nicht drauf festnageln, aber ich glaub ich hab hier mal wo gelesen, dass ZKF Planarien wegmampfen wenn man sie etwas auf Diät setzt.
 
Hallo Johannes,

das Gefühl hatte ich auch. Denn vor einem Jahr sah ich 2 Planarien an der Frontscheibe und dann nie wieder welche.
Diesmal sitzen alleine 20- 30 Stück in dem dünnen Spalt zwischen Seitenscheibe und HMF Reaktor. Ich möchte nicht wissen, wieviele noch an der Rückscheibe sitzen...
Da kommen die ZKF natürlich nicht ran. Ich werde heute versuchen den Reaktor etwas von den Scheiben abzurücken.

Ich habe gelesen, dass auch Makropoden Planarien verspeisen. Wie ist eure Erfahrung dazu?
 
Servus.

Ich hatte in meinem Nanocube 2 Knurrende Zwergguramis zur Bekämpfung meiner anfänglichen Planarieninvasion.
Die beiden haben alles was nach Wurm ausgesehen hat weggemampft (in sehr kurzer Zeit).

Hab' die Tierchen allerdings jetzt umgesiedelt, da sie mir die Garnelen verschreckt haben.

Lg
 
Hallo, ich hatte mal in einem Becken Planarien und mir darauf hin Fadenfische gekauft. Nach zwei Wochen waren keine Planarien mehr da und ich konnte meine Frau überzeugen, die Fadenfische im großen Becken zu halten.
In diesem Sinne

p.s.: So weit ich weiß, sollen alle Labyrinter die Plage Geister fressen, wenn sie denn Hunger haben.
 
Danke für eure Antworten. :)

p.s.: So weit ich weiß, sollen alle Labyrinter die Plage Geister fressen, wenn sie denn Hunger haben.
Ja, eben, wenn sie Hunger haben. Hier kommt das Problem: Die Zwergkrallenfrösche müssen alle 2 Tage mit Lebendfutter versorgt werden. Und wenn die ZKF davon satt sind, werden es die Fische auch sein.
Mannoman, wie ich es dreh und wende, es gibt immer ein "Aber".
 
Hallo,

gestern Abend habe ich einen ZKF dabei beobachtet, wie er sich in den, durch die Planarien-Absaugaktion, größer gewordenen Spalt zwischen HMF Reaktor und Seitenscheibe schlängelte und sich interessiert umsah. Ob er auf Planariensuche war? Schön wär's.
Heute habe ich zur Verstärkung eine "Leihgabe" von meinem Zoohändler bekommen.
Einen wunderschön blau-türkisen Betta Imbellis. Diese Art soll nicht so aggressiv sein wie der Betta Splendens. Meine Frösche werden es ihm danken.

2027000.jpg


Er wird gerade noch an mein Wasser gewöhnt und dann kann er in das Becken einziehen und losfuttern, so er denn möchte.
 
Zurück
Oben