Get your Shrimp here

Planarien auch im Wasser?

Majakale

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2010
Beiträge
84
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.020
Hallo!
Ich hab jetzt meinen Cube mit No Planaria "behandelt", Schnecken alle tot, bis auf ein paar Blasenschnecken, den beiden Garnelen gehts gut, aber leider den Planarien auch.
Ich vermute dass das Mittel im Wasser nicht bis unter den Moosteppich gelangt ist und die Planarien dort überlebt haben.
Der Cube sieht aus wie nach dem Einschlag einer Atombombe, überall Mulm und Algen. Ich plane jetzt das Becken neu einzurichten, wollte zuerst den Bodengrund behalten, nachdem ich die Planarien gesichtet habe möchte ich alles wegwerfen.

Meine Frage: kann ich das Wasser nach dem Neueinrichten wieder verwenden? Könnte ich mir damit wieder Planarien einschleppen? Hat es Vorteile das eingefahrene Wasser zu verwenden oder tuts frisches Wasser auch?
Mein Problem ist, dass ich nur das eine Becken habe und die beiden Garnelen inzwischen nur in einem provisorischen Behälter "zwischenlagern" kann, d.h. die Garnelen müssten so schnell wie möglich wieder in den Cube siedeln. Geht das überhaupt ohne längere Einfahrzeit? Wie könnte ich das auf die Reihe bekommen????

Ich hoffe auf ein paar Tipps von euch!
Lg und schönen Abend noch
Jana
 
Hi

das alte Wasser bringt dir nichts ! beim "Einfahren" des AQ´s ... Mulm/Filterschlamm das ist das was mann zum An-impfen benötigt ... ABER da du dies nun mit der Chemiekeule verseucht hast wird dir nichts anderes übrig bleiben komplett neu zu starten ...
 
Man sollte Dekos, Steine, Wurzeln, Polster und sonstige Sachen wo die Planarien sich drunter verkriechen können -vor Anwendung- rausnehmen. Das Mittel zieht man dann in eine Spritze auf und spritzt es idealerweise so über den kompletten Bodengrund und die Planarien die dort lebten ... sind danach mit Sicherheit tot.

Durch die toten Planarien kommt es bei Anwendung des Mittels im Anschluß unter Umständen zu einer Bakterienblüte, die sich recht ungünstig auswirken kann ....... und daher sollte man -vor Anwendung - möglichst alles was irgendwie gammelt (incl. übermässigen Mulm) und Sauerstoff zehrt ... entfernen ..... und der Filter sollte ebenfalls in einem guten + gereinigten Zustand sein.
 
Zurück
Oben