Hallo,
Ich habe mich gerade hier angemeldet in der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann.
In meinem 54er Becken habe ich Algengarnelen, diverse Schnecken und einen Schwarm Kardinalfische. Vor 3 Tagen hab ich ein merkwürdiges Ding an der Scheibe entdeckt und rausgeholt. Insgesamt hab ich bis zur Leerräumung des Beckens 5 Stück gefunden, alle in gestrecktem Zustand ca. 8 mm lang.
Es sieht aus als hätte es an einem Ende 2 Augen, am anderen kurz vorm Ende des Körpers eine schwarzen Punkt. Bei Berührung stellt es sich auf oder rollt sich zusammen, oder es zieht sich zusammen. Es kann die Form ändern, ist mal langgezogen, mal sieht es aus wie eine kleine Kugel.
Es richtet sich auf und setzt den Kopf (sofern es der Kopf ist) direkt neben das Hinterteil, dann macht es sich wieder lang. Ich habe versucht es von unten zu sehen aber es hat sich nur auf die Seite gelegt und zu einem Kreis gerollt. Von oben sind weder ein Innenleben noch Schnorchel oder ähnliche Merkmale zu entdecken. Es sieht einfach nur aus wie ein ekeliger, sich ständig verändernder, milchig-weisser Popel.
Ich habe mir schon ganz viele Bilder angesehen, aber ich könnte mich nicht mit gutem Gewissen entscheiden ob es nun ein Egel oder eine Planarie ist.
Bessere Bilder als die folgenden konnte ich leider mit meiner Kamera nicht machen, entschuldigt bitte die schlechte Qualität.



Die Pflanzen aus dem Becken habe ich mittlerweile in einem Eimer, der Sand wird ausgekocht und die Tiere sind alle im Quarantänebecken.
Den Sand habe ich durchgesiebt um alle Schnecken zu finden. Einige wenige leere Häuser hab ich gefunden, aber ich kann auch nicht sagen wie lange sie schon leer sind oder aus welchem Grund. Die Häuser selbst sind intakt.
Seit über einem halben Jahr sind keine Veränderungen am Becken vorgenommen worden. Im Juni hab ich mal aus dem Planschbecken Mückenlarven gefangen und verfüttert, an sonsten gibt es alle paar Wochen auch mal Frostfutter. Die Standardfütterung besteht aus Flockenfutter, Tabs und Gemüse.
Nun hoffe ich das mir hier jemand sagen kann:
1. Was sind das für Dinger?
2. Was kann ich dagegen unternehmen?
3. Könnten die Fische befallen sein?
4. Könnten die Garnelen befallen sein?
5. Woran erkenne ich wenn eine Schnecke befallen ist?
6. Wie lange soll ich die Tiere im Quarantänebecken lassen?
7. Muss ich die Pflanzen entsorgen oder reicht eventuell ein kurzes Salzbad?
Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ich jetzt nicht lesen muss das ich meinen Besatz töten soll.
Bine
Ich habe mich gerade hier angemeldet in der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann.
In meinem 54er Becken habe ich Algengarnelen, diverse Schnecken und einen Schwarm Kardinalfische. Vor 3 Tagen hab ich ein merkwürdiges Ding an der Scheibe entdeckt und rausgeholt. Insgesamt hab ich bis zur Leerräumung des Beckens 5 Stück gefunden, alle in gestrecktem Zustand ca. 8 mm lang.
Es sieht aus als hätte es an einem Ende 2 Augen, am anderen kurz vorm Ende des Körpers eine schwarzen Punkt. Bei Berührung stellt es sich auf oder rollt sich zusammen, oder es zieht sich zusammen. Es kann die Form ändern, ist mal langgezogen, mal sieht es aus wie eine kleine Kugel.
Es richtet sich auf und setzt den Kopf (sofern es der Kopf ist) direkt neben das Hinterteil, dann macht es sich wieder lang. Ich habe versucht es von unten zu sehen aber es hat sich nur auf die Seite gelegt und zu einem Kreis gerollt. Von oben sind weder ein Innenleben noch Schnorchel oder ähnliche Merkmale zu entdecken. Es sieht einfach nur aus wie ein ekeliger, sich ständig verändernder, milchig-weisser Popel.
Ich habe mir schon ganz viele Bilder angesehen, aber ich könnte mich nicht mit gutem Gewissen entscheiden ob es nun ein Egel oder eine Planarie ist.
Bessere Bilder als die folgenden konnte ich leider mit meiner Kamera nicht machen, entschuldigt bitte die schlechte Qualität.



Die Pflanzen aus dem Becken habe ich mittlerweile in einem Eimer, der Sand wird ausgekocht und die Tiere sind alle im Quarantänebecken.
Den Sand habe ich durchgesiebt um alle Schnecken zu finden. Einige wenige leere Häuser hab ich gefunden, aber ich kann auch nicht sagen wie lange sie schon leer sind oder aus welchem Grund. Die Häuser selbst sind intakt.
Seit über einem halben Jahr sind keine Veränderungen am Becken vorgenommen worden. Im Juni hab ich mal aus dem Planschbecken Mückenlarven gefangen und verfüttert, an sonsten gibt es alle paar Wochen auch mal Frostfutter. Die Standardfütterung besteht aus Flockenfutter, Tabs und Gemüse.
Nun hoffe ich das mir hier jemand sagen kann:
1. Was sind das für Dinger?
2. Was kann ich dagegen unternehmen?
3. Könnten die Fische befallen sein?
4. Könnten die Garnelen befallen sein?
5. Woran erkenne ich wenn eine Schnecke befallen ist?
6. Wie lange soll ich die Tiere im Quarantänebecken lassen?
7. Muss ich die Pflanzen entsorgen oder reicht eventuell ein kurzes Salzbad?
Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ich jetzt nicht lesen muss das ich meinen Besatz töten soll.

Bine