Get your Shrimp here

Planarie oder Schneckenegel oder....?

Muran

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
26
Bewertungen
24
Punkte
10
Garneleneier
13.130
Guten Abend,

gestern ist mir ein Tier in meinem Becken aufgefallen das ich dort noch nie gesehen hab. Der größe nach zu urteilen muss es wohl schon ne weile dort leben.

Ich hab ab und an vereinzelt mal eine kleine Planarie an der Scheiben gesehen aber das "Vieh" ist größer als eine Ausgewachsene Garnele. Evtl kann mir ja jemand von euch sagen was genau es ist.

Gruß Marcus

IMG_0951.JPG

IMG_0952.JPG
 
Hi,
eher Planarie, würde ich sagen. Dreieckiger Kopf passt, und hat das Getier "Augen"?
Schneckenegel dagegen haben einen typisch verzweigten Darm, den man durch den teiltransparenten Körper sieht. Schau dir das mal auf Bildern an.


Viele Grüße von Stefanie
 
Ja es hat zwei Augen vorne sitzen, dachte auch erst an Planarie aber das die so groß werden kann hätte ich nicht für möglich gehalten.

Gruß Marcus
 
von der Form und mit den Augen sollte das schon ne Planarie sein, aber das auf dem zweiten Bild sieht echt riesig aus. Ich hoffe ich finde so eine nie bei mir irgendwo, ich find die normalen schon widerlich genug :(
 
Hallo
Ich habe mal gegoogelt und würde auch sagen das es eine Planarie ist.Es gibt unterschiedliche Arten.Ich würde sie auf jeden fall entfernen.
MFG
Tomek
 
Ich frische mal diesen Thread mit meinen Bildern auf.
Gestern habe ich einen ähnlich großen Wurm in weiß gefunden, wie der Threadersteller, gestern abend nurnoch zwei-drei winzige nachdem ich das Licht nochmal angemacht habe.

Heute konnte ich nichts entdecken, bis ich eben ein braunes etwas über die Scheibe schleimen sah.
Haben es dann durch eine Lupe aufgenommen, ich bin immer mehr der Meinung, dass es sich hierbei um eine Planarie handelt. Was meint ihr? Aber so wirklich einen dreieckigen Kopf kann ich halt nicht erkennen... Ist es normal, dass sie in zwei verschiedenen Farben auftauchen? Das braune Ding ist auch viel viel schlanker als das große weiße, das ich gestern gesehen habe...

hier mal der Kopf, bzw. eben das Ende, das sich vorwärts bewegt hat. (Ich hoffe, ich darf den Link hier einstellen)

und einmal unter der Lupe:
 
Die Bilder der beiden Enden weigert sich mein Programm, hochzuladen :( So ein Mist...

Und wenn das wirklich Planarien sind, kann ich dann einfach beim Tierarzt anrufen und sagen, dass ich das Panacur für das Aquarium brauche oder rücken die das dann eher nicht heraus?
 
Moderiert:
Wenn du ihm genau erklährst wofür du das brauchst solltest du das Panacur eigentlich bekommen, wenn nicht mußt du halt nen anderen fragen.
 
Sieht für mich eher nach Egel aus. Wie bewegt es sich denn fort?
 
Hi Marcus ,
Oh man das ist ja ein riesiges viech. Ich würde auch sagen das das eine planarie ist.
Hatte auch schon welche im becken aber so eine große hab ich noch nie gesehen die längste die bei mir mal an der Scheibe War hatte ca. 3 cm länge.

Liebe grüße dani
 
Ich muss den Thread hier nochmal herauskramen...
Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass das, was in meinem Becken dauernd an den Scheiben klebt, Planarien sind.
Ich habe in der Zoohandlung irgend ein biologisches Mittel bekommen, welches dagegen helfen soll. Leider habe ich die Packung weggeworfen, das ganze war im Sommer.
Ich hatte den Eindruck, dass es zumindest deutlich besser wurde und weniger Planarien zu erkennen waren.
Nun habe ich aber seit 2-3 Tagen wieder extrem viele dieser Würmer an den Scheiben sitzen und inzwischen stören sie mich doch sehr... Als die Würmer wieder mehr wurden, habe ich das Mittel nochmal angewendet, danach aber keine Verbesserung feststellen können. Ich weigere mich nun, das Mittel noch einmal anzuwenden, da es den Schnecken angeblich sowieso nicht so gut bekommen soll (wobei meine die Prozedur alle überstanden haben). Wenn es dann nichts bringt, muss ich nicht auch noch meine Schnecken umbringen...

Ich hatte jetzt bei meiner Tierärztin angerufen und die meinte, sie könne mir das Panacour schon geben, allerdings hätten sie nur das 10%ige aber sie wisse nicht, ob das nicht zu stark sei. Leider weiß ich nun absolut nicht, was das zu heißen hat und wollte jetzt euch fragen, welche Arten von Panacour man da verwenden kann?

Oder habt ihr andere Mittel, welche effektiv helfen?

Ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich. Meinen Yellow Fire geht es zwar super, aber mich stören diese Viecher inzwischen doch sehr...

Liebe Grüße,
Mirjam
 
Vielen Dank für die Antwort, danach hatte ich gesucht!! Du hast mir sehr geholfen :) eigentlich hatte ich schon direkt geantwortet, habe eben bemerkt dass mein Handy das wohl nicht so abgespeichert hatte...
Vielen Dank jedenfalls!
 
Zurück
Oben