Get your Shrimp here

Plötzlicher Garnelentot nach 1/3WW

Ramazzotti

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.612
Hallo Zusammen!

Ich habe ein großes Problem...

Bisher hatte ich einen Leitwert von 560µs, diesen wollte ich senken. Aufgrund dessen habe ich vorhin einen 1/3 WW gemacht mit gefiltertem Trinkwasser gemacht. Der Filter entfernt Schwebestoffe und Karbonathärte sowie verschiedene Salze. Nach dem WW hatte ich einen Leitwert von 460µs.

Als ich das gefilterte Wasser ins Becken gegeben habe "surften" die Nelen fröhlich munter durch Becken und es sah aus als fühlten sie sich pudelwohl. Nach kurzer Zeit saßen sie apathisch am Boden und sind innerhalb kürzester Zeit gestorben, einige sind immer noch apathisch, viele sind tot. Meinen gelben Nelen geht es so wie es aussieht noch sehr gut.

Ich habe an den Becken außer dem WW nichts gemacht. Kann die Leitwertsenkung von 100µs das Massensterben verursacht haben?:confused:

Ich bin Euch für jede Idee und Hilfe dankbar
 
Hallo,

Mit den Leitwerten kenne ich mich leider nicht aus, aber womit hast du das Wasser gefiltert? Sofern es ein Haushaltswasserfilter (Britta o.ä.) war, könnte es daran gelegen haben, da diese Filter Stoffe (glaub eswaren Silberionen) ins Filterwasser abgeben!
Ich weiß ja nicht, welche Garnelen du hast, aber ich denke daß viele Leute hier ihren Leitwert garnicht kennen...zuviel messen und "angleichen" des Wassers ist manchmal garnicht so gut.
Ich verfahre eigentlich getreu dem Motto "nerver change a running system" und greife bei meinen Becke nur ein, wenn ich am Verhalten der Tiere sehe, daß etwas icht stimmt. Dementsprechend teste ich das Wasser eigentich auch nur sporadisch, mache eher unregelmäßig Wasserwechsel und fahre bisher gut damit. Die wichtigesten Werte (u.a. Nitrit) behalte ich im Auge aber ansonsten sieht man den Nelchen ja normalerweise an ihrem Verhalten an, ob sie sich wohlfühlen oder nicht.
Was war den der Grund für deinen Wunsch, den Leitwert zu senken? Wenn sich die Nelen auch vorher wohlgefühlt haben, würde ich in einem laufenden Becken keine gravierenden Änderungen der Wasserwerte herbeiführen.

Leider keine konkrete Antwort auf deine Frage...aber zuviel Wasserpanschen ist schon öfters daneben gegangen...tut mir leid um deine Nelen.
 
Zurück
Oben