Get your Shrimp here

plötzliche braune Verfärbung am Kopf - Hilfe !!!

G

Garnelianer

Guest
Hallo zusammen,

gestern abend habe ich meine letzten 4 WhitePearls ins neue Becken umgezogen, nachdem im alten eni rapides Sterben eingesetzt hatte. Vorher hatte ich sie eine Furan**2 Kur unterzogen und sie waren die letzten Überlebenden, das Sterben stoppte.
Das neue Becken läuft seit knapp 3 Wochen, es hat einen Bodenfilter, RBS, und die Pflanzen wurden vorher ausgiebigst gewässert (8Tage, tägl. frisches Wasser).
Heute Morgen war alles klar und die Nelen putzmunter, aber innerhalb der letzten 2 Stunden hat sich der Hinterkopf braun verfärbt, bei allen 4. Noch zeigt sich kein auffälliges Verhalten, wie torkeln, o.ä.
Was kann das sein ? Muß ich Angst haben, die letzten 4 in den nächsten Stunden zu verlieren, oder kann das eine normale Reaktion auf ein neues Becken sein ?
Wenn´s bedenklich ist, was kann ich tun, ausser WW ?
Hier ein Bild:
white pearl.jpg


Hoffe, das Freitags Mittags schon jemand, der mir einen Rat geben kann, mitliest.
Danke im voraus für Eure Antworten !
 
Bei mir tritt das bei der geschlechtsreife vor ist also nichts schlimmes
 
Hallo Pascal,
das wäre ja ein gutes Zeichen, vielen Dank, jetzt bin ich beruhigter. Habe das vorher noch nie beobachten können und jetzt, nach 20 Stunden im neuen Becken, war ich ziemlich besorgt.
 
Hallo!

Meine Blue Pearls sind am Kopf auch etwas dunkler, trotzdem würde ich sicherheitshalber die Garnelen gut beobachten. Ist doch schon etwas ungewöhnlich, dass sie sich alle auf einmal verfärben. Ich denke nicht, dass es etwas schlimmes ist aber geh besser auf Nummer sicher und kontrollier heute und die nächsten Tage immer mal wieder, ob es deinen Krabblern noch gut geht!

LG, Caro
 
Hi,

in der Gegend liegt der Magen der Tiere. Wenn sich alle gleich verfärben, könnte es ja sein, dass sie alle in etwa zur selben Zeit das gleiche gefressen haben ;). Ich tippe da mal spontan auf Algenaufwuchs/Mulm.

Mit Geschlechtsreife hat das übrigens nichts zu tun - die Geschlechtsreife sieht man am Eifleck - der ist aber in deinem Fall weiß ;).

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli,
danke für den Tipp, jetzt, wo ich es lese, liegt es irgendwie auf der Hand :-)
Will auf jeden Fall, das es den Tierchen im neuen Becken gut geht und bin deshalb besorgt bei jeder Veränderung.
Gestern gab es gute und schlechte Neuigkeiten, eine ist leider verendet, dafür trägt eine der verbleibenden 3 jetzt echte Eier (im alten Becken sind die Eier aus irgendwelchen Gründen immer abgestossen worden).
Jetzt hoffe ich, in ein paar Wochen (wie lange tragen White Pearls eigentlich ?) viele kleine im Becken wuseln zu haben und dabei zuzusehen, wie sich ein neuer Stamm aufbaut.
 
Zurück
Oben