Get your Shrimp here

Plötzlich Schwebstoffe

Thommy

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2006
Beiträge
156
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.666
Hallo
Habe mein becken plötzlich voller Schwebstoffe die ich nicht mehr raus bekomme. Es sind kleine braun weiße teilchen. Habe eine exta filter eingesetzt, aber auch der kommt nicht wirklich dagegen an. Habe meinen HMF auch mal freigesaugt(da kam eine Brühe raus :@ ) aber so wirklich hats auch nicht geholfen. Geändert habe ich garnichts, und es ist anscheinend auch dreck und keine algen. Wasserwechsel hat auch nicht wirklich geholfen.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Thomas
 
Bilder wären nett..wenn die Teilchen nicht zuuuu klein sind.
Aber Mulm, das was aus deinem Filter kam, wars nicht?!
und wenn du Algen sicher ausschliest, könnten es noch schwimmende Bakterienkolonien sein..
 
Hallo
Bekomme die Schwebstoffe selbst nach HMF umbau nicht weg. Woran kann es liegen was kann es sein? Es sieht aus wie kleine Punkte, nicht wie die Milchige trübung vom sand oder so. Sieht fast so aus als wenn es schneit. Habe mal ein Foto

Thomas
 
Hallo
flusskrebs
Nein am Sand kann es nicht liegen, der ist entstaubt, und hinterlässt garnichts wenn man den ins wasser gibt.
Thomas
 
Hallo Thomas,
was fütterst du in dem Becken?
desweiteren wäre noch interessant, wie dein Ausgangswasser aussieht, wenn es aus der Leitung kommt.
Befülle doch mal eine etwas größere Glasschüssel ( bei einem kleinen Gefäß würde es
vll nicht so gut erkennbar sein ) mit Wasser und prüf die auf "Milchigkeit"
Nächste Überlegung wäre für mich, ob mögicherweise Staubpartikel oder ähnliches ins Wasser kommen können ( offenes Becken?)

Gruß
Ygra
 
Explosionsartige Vermehrung von Infusorien, Kleinstlebewesen oder Nauplien derselben?

Hast du Hüpferlinge oder sonstiges Kleingetier im AQ?

Wie kannst du unterscheiden, ob es Dreck oder Algen sind, bei der Größe?
 
Hallo
@Ygra Füttere TK-Spinat, Jbl Garnelendings, selbstgemachte Sperulins sticks, Paprikapulver und Cycops eze. Spinat und Jbl sind relativ neu aber ich glaube das Problem war schon vorher da. Das Wasser ist in ordnung. Ist Leider auch kein offenes Becken.
@puuhbär
Hüpferlinge habe ich sonst aber nichts was ich entdeckt habe.
Die Punkte sind weiß deshalb glaube ich nicht an algen, aber bakterien werde mal versuchen an ein Mikroskop zu kommen.

Thomas
 
Nun, ich denke "normaler Dreck" würde mit der Zeit von selbst absinken oder im Filter verschwinden. So feine Schwebteile, die sich nicht absetzen, entstehen nicht plötzlich von selbst, oder?
Ich würde wie gesagt auf Nauplien oder Bakterienkolonien tippen.
Ich habe Hüpferlinge und Muschelkrebschen... bei mir "staubts" auch immer mehr oder weniger im AQ.
Ist nicht wegzubekommen, Wasserwechsel hilft nichts oder kaum.
Fressfeinde währen wohl die einzige Lösung.
 
Hallo!
Hatte auch von Anfang an diesen "Staub" in meinem Aquarium- noch nach monatelanger Einlaufzeit..
Seit ich mit F***DRAK** dünge,ist er so gut wie weg :o !
Kann mir zwar keinen Zusammenhang daraus schliessen, aber hat mich sehr gefreut :@
 
Mein kleines Becken auf der Fensterbank (kein Filter, kaum Wasserwechsel) war jetzt nach langen Monaten plötzlich etwas trüb geworden - den Red fires gehts aber nach wie vor prächtig.
Habe nen größeren Wasserwechsel gemacht, neues Zeolith, Erlenzapfen und Seemandelbaumblattstück reingeworfen, und nun wirds wieder zusehend klar.
Was die Trübung so plötzlich verursacht hat, weiß ich aber nicht, und geschadet hats den Bewohnern auch nicht.
 
Zurück
Oben