Get your Shrimp here

Pinselalgen?

Mauerschwalbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2009
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.617
Hallo in unseren Auqrium 54l sind neuerdings komische Algen. Sie sind besonders an der hochstehenden Wurzel, die am Filderaustrom steht. Es sieht aus, als würde der Wurzel ein Pelz wachsen. An der Scheibe , ebenfalls in Filternähe, wachsen diese auch gerne. Dort wo keine Strömung ist, sind keine zu shen. Ich bekam den Tip von Pinselalgen, doch im Internet angeschaut bin ich mir da nicht ganz sichr.
Gibt es hier irgendwo eine Liste mit Bildern, wo ich mir versch. Algen anschauen kann.
 
Hi,

gegen Rotalgen hilft Easy-Carbo. Das Zeug kann man in Spritzen direkt auf die Algen dosieren, wenn keine großen Flächen betroffen sind.

Wenn die Algen überall im Becken verteilt sind, kann man Easy Carbo relativ hoch dosieren und so die Algen vernichten.

Gegen Rotalgen hilft dieser "Dünger" (es handelt sich eigentlich um ein starkes Desinfektionsmittel für die medizinische Anwendung) sehr gut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Glutaraldehyd

Hier mal ein Bericht über den Hauptwirkstoff von Easy Carbo.

MfG Erik
 
Hi,
mit Easy-carbo hab ich die nicht weg bekommen, sondern nur meine Monsterfächergarnelen. Mit Zeolithfilterung und ausreichend CO2 Zugabe hab ich das Wachstum gestoppt. Nun versuch ich mit Mikroorganismen und ner Schneckenarmee die Sporen aus Filter Schläuchen und im AQ zu eliminieren. Ich hoffe mein jahrelanger Kampf ist bald gewonnen. Sehr harnäckig diese Algensorte.
 
Hallo Erik,

Wenn die Algen überall im Becken verteilt sind, kann man Easy Carbo relativ hoch dosieren und so die Algen vernichten.
Das hilft dann auch ganz gut gegen die übrigen Wasserbewohner wie Fische und Garnelen.

Easy Carbo ist wirklich ein Wundermittel was das Pflanzenwachstum angeht, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, aber es ist auch nicht ganz ungefährlich bei erhöhter Dosierung. Auf der Packung steht auch "nciht überdosieren".

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo zusammen,

Frau oder Herr Mauerschwalbe (wie ist dein Name?) sagte allerdings, dass die Algen punktweise auftreten. Dort kann man gut mit einer Spritze dosieren!

Mir ist klar, dass eine Überdosierung nicht gesund für die Tiere ist bzw. sogar zum Tod dieser führen kann. Also bei ganz hoher Dosierung die Tiere aus dem Becken nehmen oder hoch (aber nicht überdosiert) hinzugeben.

Glutaraldehyd ist eine Chemikalie, welche in hohen Dosen umweltschädlich und giftig ist.

Ich würde eine hohe und nicht überhohte Düngung mit Easy Carbo einhergehend mit starker CO2-Düngung (30mg/L) empfehlen und zudem die Filterströmung reduzieren (da die Algen ja anscheinend nur dort am Auslauf auftreten).

MfG Erik
 
Sebastian, heiße ich.
Die Garnelen sind bereits ins zweite Becken umgezogen, da wir nicht wußten, ob die Pinselalgen giftig sind. Nur 2 kleine Welse sind noch im Becken. Wie lange braucht das Mittel, bis es wieder abgebaut ist?
 
Ich kann EM Gewässer nur empfehlen!!! Konnte garnicht glauben was man damit und mit ein paar Muschelblumen erreichen kann.

Die Kombination beider Mittel und ein paar Schnecken sind die biologische Lösung schlechthin. Nur dran denken: EM Gewässer senken den pH (minimal), was bei einem Sulawesi Becken in die Hose gehen kann.
 
Gut, hallo Sebastian,

Easy Carbo ist eigentlich ein "Kohlenstoffdünger", welcher jedoch Glutaraldehyd beinhaltet, welches ein starkes Desinfektionsmittel ist.

Wie schnell Easy Carbo abgebaut wird, kann ich dir nicht sagen. Bei großzügigen Wasserwechseln recht schnell, denke ich.

Aber vielleicht ist die Lösung von "Nibelunc" auch eine gute Variante. Kenne EM Gewässer nicht...

lG Erik
 
Hallo,
mein kleines 120 Liter Becken ist seit ca. 3 Monaten befallen von Pinselalgen.
Und ich hab zu dem Thema mal Fragen.
1. Fressen denn die Garnelen wie Red Cherry nicht nicht die Algen? Wenn nein welche Garnelen fressen diese Algen und sind verträglich zu Red Cherry Garnelen?
2. Ich bin nicht der Freund von Chemi das hat mich schon mal einen Satz Tiere gekostet. Gibt es andere Wege um das Problem zu lösen? Ausser den CO2 Wert zu erhöhen?
3. Wird das ganze durch Osmose Wasser begünstigt?
4. Wisst Ihr welche Schneken sich an diesen Algen zu schaffen machen?

Grüße

Axel
 
Hallo Axel,

1. Fressen denn die Garnelen wie Red Cherry nicht nicht die Algen? Wenn nein welche Garnelen fressen diese Algen und sind verträglich zu Red Cherry Garnelen?
Red Cherry fressen keine Rotalgen. Auch andere Garnelen fressen keine Rotalgen.

2. Ich bin nicht der Freund von Chemi das hat mich schon mal einen Satz Tiere gekostet. Gibt es andere Wege um das Problem zu lösen? Ausser den CO2 Wert zu erhöhen?
Es gibt keinen anderen Weg. Versuchen kannst Du es evtl. mit Easy Carbo.

3. Wird das ganze durch Osmose Wasser begünstigt?
Das die Algen mehr werden? Eigentlich hat Osmosewasser keinen direkten Vor- oder Nachteil.

4. Wisst Ihr welche Schneken sich an diesen Algen zu schaffen machen?
Gibt es auch nciht.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben