Get your Shrimp here

PHS Plage - was kann ich machen?

Heydt-Box

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2010
Beiträge
1.421
Bewertungen
96
Punkte
10
Garneleneier
25.047
hallo ich habe ein PHS problem diese vermehren sich wie sonst nichts.
Ich habe ein 17 Liter becken mit Red Bees drinne auch kleine Baby Bees.

Die großen Schnecken sind schon draußen aber die kleinen Baby schnecken ca 120. Sind überall im Becken was kann ich dagegen tun ? absuchen geht nicht sind zu klein bzw. man sieht die nicht besonders gut.

Bitte um hilfe denn, es werden immer mehr Chemi sowieso nicht also das üblich was kann ich machen ?

LG
 
Ursache behandeln: weniger füttern
Symthome behandeln: Raubschnecken oder absammeln wenn größer bzw verkaufen oder abgeben als futterschnecke. Andere Schneckenbekämpfer kann man nicht in dem 17l becken halten.
Megakeule: No Planaria gut dosiert (aber nicht so empfehlenswert, da zu starke wasserbelastung durch tote schnecken), glaube alle anderen chemiekeulen schaden auch garnelen.
 
Hallo,
ich schließe mich an: weniger füttern.
Rausfangen: Brennessel oder eine Scheibe Gurke rein. Nach spätestens 1/2 Std. sind alle Schnecken versammelt und Du kannst sie bequem rausnehmen.
Chemie würde ich da wirklich nicht einsetzen- damit kannst Du Dir so viel versauen!
 
weniger futter ngeht nich habe kleien nachwuchs an bees und die bekommen täglich was und nur wenig also zu viel futter ises nicht aber das mit der gurke habe ich ganz vergessen ich mache das mal danke !
 
Megakeule: No Planaria gut dosiert (aber nicht so empfehlenswert, da zu starke wasserbelastung durch tote schnecken), glaube alle anderen chemiekeulen schaden auch garnelen.
Das sollte man tunlichst unterlassen,
da zum einen PHS sich von no Planaria nicht sonderlich beeindrucken lassen und zum anderen unsachgemäßer Gebrauch des Mittels gerne mal eine Bakterienblüte hinter sich herzieht, die man nicht unbedingt braucht.

Weniger füttern + für weniger algen im Aq sorgen = weniger Schnecken
 
Symthome behandeln: Raubschnecken oder absammeln

Und wie so oft bei Funktionstieren, endet die TE dann mit einer Extra-Schneckenzucht für die zig Helenas... ? Ich glaube, da ist die Gurkenmethode das Mittel der Wahl. ;)
 
ok leute gurke lag ein tag drinne aber keine PHS ist gekommen ich weis nicht mehr weiter
 
Hi,

wenn du einen oder zwei Tage absolute Futterpause machst, gehen die Schnecken eher an den Köder.
Den Garnelen schadet das nicht.

Cheers
Ulli
 
aber im moos ist doch auch genug futter warum sollen die dann da weg gehen denke ich? 10 mooskugelnd planze... ist das futter so schnell weg für die phs damit die sich auf dem weg machen mach den köder ?
 
Huhuu!

Also ich hab deinen letzten Satz nich so verstanden.. naja, absammeln ist meiner Meinung nach auch die
beste Methode.
Fütter einfach mal weniger und dann tust du mal ne Gurkenscheibe rein. Probiere es einfach, wenns klappt
ist gut, zu verlieren hast du nichts.

Achja, Frage an alle:
Was macht ihr mit den Schnecken, wenn ihr die absammelt?
Ich gebe meine immer ner Freundin, die freut sich immer.
 
Wo ist der restliche Text geblieben??
Fortsetzung:
1-5mm.
Alle paar Tage gehe ich dabei und sammle die kleinsten und die mit fehlerhaften Gehäuse raus.
Ich möchte schon das ein paar groß werden, da ich in Zukunft ein paar abgeben will.
Aber bei der Vermehrungsrate dürfen nicht alle überleben!
Die vermehren sich ja sobald sie auch nur ein Ei legen können
 
also wenn ich das richtig verstehe. bei den phs legen kleine tiere auch eier ab ? absammeln ist nicht möglich die sind überallin den mooskugeln, und auf dem kies sieht man die fast garnicht, die phs die man gut sieht die kille ich ja schon... das mit der gurke ist ******e die gurke liegt seid ein ganzen tag drinne und keine phs ist drauf. obwohl die bees sid 3 tagen nichts mehr bekommen haben.
 
Ja, das absammeln ist nervig, aber neben Raubschnecken die einzige alternative.
Bei mir habe ich den Vorteil einer großen Wurzel, von der ich die PHS absammel.
Schaff dir ein paar Algen an der Scheibe an, da sitzen sie bei mir auch gerne! 
 
algen habe ich ja schon an der scheibe aber die wollen nicht vom moos weg bzw vom kies
 
Ich tu immer ein Stück Karotte ins becken und kann sie danach voll mit schnecken wieder raustun.
 
Zurück
Oben