Get your Shrimp here

PHS krank?

baeriltis

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jan 2011
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.382
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinen roten PHS. Ich habe in meinem Garnelenbecken einige PHS (eingesetzt vor 6 Wochen) und einige eingeschleppte Blasenschnecken.

Seit zwei Tagen verhalten sich die PHS seltsam. Die meisten sitzen ruhig an an einer Stelle und bewegen sich nicht mehr. Eine der Schnecken hat Ihre rote Farbe verloren und ist jetzt gelblich und krümmt sich zusammen.

Die Garnelen und Blasenschnecken verhalten sich vollkommen normal.

Jemand ne Idee, was das sein könnte?
 
Nach einiger Recherche in verschiedenen Foren scheint es mir so, dass ich das Problem eingekreist habe. Die Probleme der PHS sind wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit auf Kalkmangel zurückzuführen.
Einige Tips, die ich bekommen habe um das Problem zu lösen sind die Zugabe von Eierschalen, Sepia(knochen) oder Aufhärtemittel. Sprich, die Lösung für die Schnecken wäre es das Wasser aufzuhärten. Jetzt habe ich natürlich das Problem, das dies wohl kontraproduktiv für die Garnelen (CR) und deren Vermehrung wäre.

Hat jemand einen Tip?

Meine Wasserwerte:
PH 6.0 - 6.5
GH 5
KH 0
Nitrit 0
Nitrat 25
 
Hallo baeriltis,

meine PHS müssen auch mit sehr weichem Wasser klarkommen (GH 6, KH 5 bei ph 7,2.). Ich habe kleine Stückchen Sepia in den Becken, eine Aufhärtung des Wassers konnte ich nicht feststellen, aber die Schnecken sollen bei Bedarf an den Stücken „raspeln“. Habe aber noch nicht gesehen, dass sie das tun, kann das hier also nur Info weitergeben.
Bist Du sicher mit KH 0? Nitrat 25 ist ziemlich hoch…
Viele Grüße
Sanne
 
Hallo Sanne,

die KH sagt mir so mein Sera Wassertest. Ist aus meiner Sicht auch plausibel, da die Leitungswasserwerte so aussehen:

PH 8,2
GH 6
KH 3

Ist Nitrat 25 wirklich so hoch? Mein Leitungswasser hat schon 23 +- 1 laut Wasserversorger...
 
Hallo baeriltis,
Naja, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät zu einer Höchstgrenze von 25 Milligramm pro Liter Nitrat im Trinkwasser, laut Trinkwasserverordnung sind 50 Milligramm zulässig. Im Aquarium sollte der Wert nicht über 30 steigen (es schwimmt dann aber nicht gleich alles mit dem Bauch nach Oben!).


Da Nitrat/Nitrit Schnecken (nach allem, was ich bisher gelesen habe), weniger ausmacht als den anderen Bewohnern, sollte das nicht der Grund für ihr Problem sein. Dass die Schnecke ihre rote Farbe verliert, könnte mit fehlendem Hämoglobin zusammenhängen. Ich habe das bei meinen PHS auch schon bei drei Tieren beobachtet, sie starben kurz darauf. Einen Grund für das Problem kann ich Dir leider nicht nennen, Parasiten waren nicht zu erkennen und die anderen (gefühlte 100) Schnecken leben fröhlich weiter. Wenn einer im Forum eine Idee hat, woher das kommen könnt, würde es mich auch sehr interessieren.


Hast Du die Pflanzen neu gekauft? Wenn ja, gut gewässert? Nicht, das da Schneckenvernichter bei der Zucht verwendet wurden…


Was die Blasenschnecken angeht: Wehre den Anfängen! Ich spreche da aus Erfahrung. :(


Viele Grüße und Daumendrück für Deine PHS
Sanne
 
die Pflanzen sind schon länger drin, ich habe sie auch aus Garnelenaquarien eines Züchters geholt, somit sollten die nicht das Problem sein. Bezüglich des Nitrats werde ich einfach noch was schnellwachsendes einsetzen. Hat jemand einen Tip für eine schöne Hintergrundpflanze, die in einen 30l Cube passt?
 
Zurück
Oben