momoline
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe heute mal Wasserwerte gemesen und in einem meiner Becken einen recht hohen Phosphatgehalt festgestellt 2mg/L.
In diesem Becken wird 1 mal die Woche mind 50% Wasserwechsel gemacht und es gibt nur Laub zu fressen.
Die Einrichtung sieht so aus:Bodengrund ist Basaltsplit,keine Wurzel,1 Stein,4kleine Tontöpfchen,Javamoos,Anubia nana,Nixkraut,Bras Wassernabel,wenige Muschelblumen,wenige Wasserlinsen und MT.Ach ja und keine Algen.
Der Besatz sind blaue PHS und Red Fire.
Ganz selten gibts mal ein paar(3-5)Kügelchen Crustagran.
Wo kommt also das Phosphat her?
LG Steffi
ich habe heute mal Wasserwerte gemesen und in einem meiner Becken einen recht hohen Phosphatgehalt festgestellt 2mg/L.
In diesem Becken wird 1 mal die Woche mind 50% Wasserwechsel gemacht und es gibt nur Laub zu fressen.
Die Einrichtung sieht so aus:Bodengrund ist Basaltsplit,keine Wurzel,1 Stein,4kleine Tontöpfchen,Javamoos,Anubia nana,Nixkraut,Bras Wassernabel,wenige Muschelblumen,wenige Wasserlinsen und MT.Ach ja und keine Algen.
Der Besatz sind blaue PHS und Red Fire.
Ganz selten gibts mal ein paar(3-5)Kügelchen Crustagran.
Wo kommt also das Phosphat her?
LG Steffi