StephieMuc
GF-Mitglied
Hallo!
Mein Tetra Aqua Art 30L läuft jetzt fast 3 Wochen (ohne Besatz)
Heute war ich mal wieder in der Zoohandlung, in der sie immer so nett sind und kostenlos Wassertests machen.
Auffälligkeiten:
Der pH, der vorher noch völlig in Ordnung war, liegt nun bei 5,5....
Nitrit war bei ca 1.
Was kann ich tun, um den pH zu senken? Wir haben sehr hartes Wasser, KH liegt bei 9, die GH bei 15.
Mir wurde empfohlen, das einen 50% WW zu machen, und sera aquatan Wassseraufbereiter dazu zu geben. Eine Stunde später dann nitrivec Bio- Kulturen von sera.
Was haltet Ihr davon?
Woran kann es außerdem liegen, dass der pH so gesunken ist? Ich habe vor 2 Tagen probeweise 2 Turmdeckelschnecken eingesetzt, die mir der Zoohändler geschenkt hat,denen geht es prima. Ansonsten wurde nichts verändert.
Vielen Dank
die Stephie
Mein Tetra Aqua Art 30L läuft jetzt fast 3 Wochen (ohne Besatz)
Heute war ich mal wieder in der Zoohandlung, in der sie immer so nett sind und kostenlos Wassertests machen.
Auffälligkeiten:
Der pH, der vorher noch völlig in Ordnung war, liegt nun bei 5,5....
Nitrit war bei ca 1.
Was kann ich tun, um den pH zu senken? Wir haben sehr hartes Wasser, KH liegt bei 9, die GH bei 15.
Mir wurde empfohlen, das einen 50% WW zu machen, und sera aquatan Wassseraufbereiter dazu zu geben. Eine Stunde später dann nitrivec Bio- Kulturen von sera.
Was haltet Ihr davon?
Woran kann es außerdem liegen, dass der pH so gesunken ist? Ich habe vor 2 Tagen probeweise 2 Turmdeckelschnecken eingesetzt, die mir der Zoohändler geschenkt hat,denen geht es prima. Ansonsten wurde nichts verändert.
Vielen Dank
die Stephie