Hallo André
Wie Du ja wohl selbst gesehen hast, enthält Thomas´Link nur die gleiche Frage, aber keine Antwort darauf. Rein chemisch betrachtet eignet sich dafür jedes Salz einer starken Base aber schwachen Säure. Man nennt dieses Verfahren Pufferung und man kennt es vom Natron her, das man gegen Sodbrennen einnimmt. Natron ist wegen des Na Gehalts für die Pflanzen nicht so gut, aber Kaliumcarbonat (Pottasche) hat die gleiche Wirkung. Nur habe ich nicht den geringsten Schimmer, wieviel man davon nehmen müsste. Ich würde so vorgehen: z.B. 1Liter Aq.Wasser und dazu tropfenweise eine Lösung aus Pottasche und Wasser. 1:100 Gewichtsteile. Nach jedem Tropfen umrühren und pH Wert messen oder Farbwechsel beobachten. Wenn Du bei dem pH-Wert angekommen bist, der dir vorschwebt, rechne das Ganze auf die Wassermenge Deines Aq. um. Vorher mach aber einen Versuch mit einer Garnele, die Du langsam umgewöhnst. Ist etwas langwierig, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Du kannst auch statt Pottasche Weinstein nehmen.
Gruß Wolfgang