N
Nibelunc
Guest
Hallo und guten Abend zu später Stunde,
eigentlich schaue ich grade einen Film, aber es gehen mir zwei Fragen einfach nicht aus dem Kopf. Hoffentlich bin ich mit den beiden hier auch an der richtigen Stelle...
1) Wie senke ich effektiv den pH Wert meines Wassers (der im Idealfall ja 7,4 ist), ohne schädliche Salze zu produzieren? Die einfachste Methode wäre ja mit HCl anzusäuern, aber dann kann ich auch gleich Brackwasser verwenden...
Viele Garnelen bevorzugen aber pH Werte von 6 - 7, von Süßwasser ganz zu schweigen.
2) Ist es nötig in einem 60l Becken (oder kleiner) zusätzlich zu belüften, um einen ausreichenden Sauerstoffgehalt zu gewährleisten?
Hoffe, dass euch meine Fragen nicht zu trivial sind, denn ich stehe noch gaaaaanz am Anfang und möchte nicht gleich den ersten Versuch in den Sand setzen.
eigentlich schaue ich grade einen Film, aber es gehen mir zwei Fragen einfach nicht aus dem Kopf. Hoffentlich bin ich mit den beiden hier auch an der richtigen Stelle...
1) Wie senke ich effektiv den pH Wert meines Wassers (der im Idealfall ja 7,4 ist), ohne schädliche Salze zu produzieren? Die einfachste Methode wäre ja mit HCl anzusäuern, aber dann kann ich auch gleich Brackwasser verwenden...
Viele Garnelen bevorzugen aber pH Werte von 6 - 7, von Süßwasser ganz zu schweigen.
2) Ist es nötig in einem 60l Becken (oder kleiner) zusätzlich zu belüften, um einen ausreichenden Sauerstoffgehalt zu gewährleisten?
Hoffe, dass euch meine Fragen nicht zu trivial sind, denn ich stehe noch gaaaaanz am Anfang und möchte nicht gleich den ersten Versuch in den Sand setzen.