JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
In meinem "Chemie-Becken", in dem ich nur mit Osmosewasser arbeite, diesem Calcium- und Magnesiumacetat zusetze, leben seit ca. 2 Monaten Pflanzen und Schnecken, welche gut wachsen. Es wird nicht zugefüttert. Nach jedem Wasserwechsel stelle ich mit pH-Minus den pH auf 6.5 ein. Warte ich eine woche, bin ich wieder auf pH 8. Das passiert stark reproduzierbar.
Wie schaffe ich es, den pH-Wert konstant unten zu halten?
Gruss
Joe
In meinem "Chemie-Becken", in dem ich nur mit Osmosewasser arbeite, diesem Calcium- und Magnesiumacetat zusetze, leben seit ca. 2 Monaten Pflanzen und Schnecken, welche gut wachsen. Es wird nicht zugefüttert. Nach jedem Wasserwechsel stelle ich mit pH-Minus den pH auf 6.5 ein. Warte ich eine woche, bin ich wieder auf pH 8. Das passiert stark reproduzierbar.
Wie schaffe ich es, den pH-Wert konstant unten zu halten?
Gruss
Joe