Get your Shrimp here

pH-Wert steigt...

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
522
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
22.110
Hi @ll!

In meinem "Chemie-Becken", in dem ich nur mit Osmosewasser arbeite, diesem Calcium- und Magnesiumacetat zusetze, leben seit ca. 2 Monaten Pflanzen und Schnecken, welche gut wachsen. Es wird nicht zugefüttert. Nach jedem Wasserwechsel stelle ich mit pH-Minus den pH auf 6.5 ein. Warte ich eine woche, bin ich wieder auf pH 8. Das passiert stark reproduzierbar.

Wie schaffe ich es, den pH-Wert konstant unten zu halten?

Gruss
Joe
 
Hi,

der pH-Wert kann bei einer kh von 0 (ich glaube du hast kh von 0) schwanken, je anchdem wieviel Co2 im Wasser enthalten ist.
Führst du extra Co2 zu, oder düngst du "nur" normal?
 
Hallo,

ich führe kein CO2 zu, dieses wird allerdings durch die Verstoffwechslung der Essigsäure (Acetat) produziert.
Eisen-Volldünger gebe ich max. alle 2-3 Wochen in einer geringen Dosis rein, da so Hemianthus callitrichoides "cuba" grün bleibt.

Der pH-Wert schwankt bei mir nicht stark sondern nimmt jeden Tag leicht zu. Ich messe mit einem elektrischen pH-Messgerät von Hanna.

Gruss
Joe
 
Hi,

das selbe Problem habe ich in meinem Becken auch, dass der pH-Wert innerhalb von ein paar Tagen immer wieder von 6 auf 7 steigt.
Habe heute mal Co2 angeschlossen. Ich werde nun mal sehen, ob ich ihn damit vielleicht stabil kriege.
 
Hi,
Ich hab einen konstanten Ph von 6 bei ner Kh von 0-0,5 und hab ne Bio Co2 drann.
Ohne Bio Co2 ist mein Ph acuh immer auf 7-7,5 hoch aber jetzt ist er seit 3 Wochen bei 6.
 
Zurück
Oben