Miaduas17
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mehrere Becken. Grundsätzlich vermische ich mein Ausgangswasser
immer mit Osmosewasser, um es weicher zu machen.
Da ich nicht jede Woche Wasserwechsel mache, fülle meistens das verdunstete Wasse nur auf. Leider stelle ich nach 3-4 Woche immer wieder fest, dass der PH Wert dann steigt (der Leitwert auch) von 7,2 auf z.B. 7,8 - 7,9.
Woran kann das liegen? Ich habe nur Sand, Wurzeln, Eichenblätter, Pflanzen und HMF im Becken.
Den Anstieg des PH verzeichne ich auch wenn ich Eichenextrakt verwende - selbst in der Regentonne, wo ich vormische. Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
M
ich habe mehrere Becken. Grundsätzlich vermische ich mein Ausgangswasser
immer mit Osmosewasser, um es weicher zu machen.
Da ich nicht jede Woche Wasserwechsel mache, fülle meistens das verdunstete Wasse nur auf. Leider stelle ich nach 3-4 Woche immer wieder fest, dass der PH Wert dann steigt (der Leitwert auch) von 7,2 auf z.B. 7,8 - 7,9.
Woran kann das liegen? Ich habe nur Sand, Wurzeln, Eichenblätter, Pflanzen und HMF im Becken.
Den Anstieg des PH verzeichne ich auch wenn ich Eichenextrakt verwende - selbst in der Regentonne, wo ich vormische. Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
M