Get your Shrimp here

PH Wert senken

Schnuppi1986

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.227
Hallo,
habe in meinem 60 Liter Aquarium einen PH wert von 7,6. Ich halte dort Christal Red Garnelen. Würde deswegen den PH wert gern auf 7 senken. Kann mir jemand nen tip geben wie ich des am besten hin kriege???? Danke schon im Vorraus.

MFG Sebastian
 
Wenn es den Garnelen gut geht und das Becken gut läuft würde ich es laufen lassen wie es läuft.
 
Ich hoffe halt das sich die Garnelen auch vermehren bei den Wasserwerten.
 
Meinst das ich mit Eichenblättern den PH Wert so weit senken kann???
 
Hi,

also ob du 7,6 oder 7 hast ist recht egal.

Ph senkt man durch verschneidung mit Osmosewasser/ Regenwasser etc. In so einem geringen Bereich auch durch Co² Zugabe.

Aber ich halte die Redfire auch in extrem harten Wasser mit 7,5 oder mehr.
Also kein Problem. Das ist nicht so massgeblich bei den Fires.

Mit Eichenblättern nicht, sondern mit Erlenzapfen, Seemandelbaum oder Walsnussblättern. Würd ich aber bei einer geringen Härte aber aufpassen mit dem Dosieren auf kleine Becken. Wird aber bei dir denke kein Problem sein oder was hast du für eine Härte?
 
Hi,

also ob du 7,6 oder 7 hast ist recht egal.

Ph senkt man durch verschneidung mit Osmosewasser/ Regenwasser etc. In so einem geringen Bereich auch durch Co² Zugabe.

Aber ich halte die Redfire auch in extrem harten Wasser mit 7,5 oder mehr.
Also kein Problem. Das ist nicht so massgeblich bei den Fires.

Mit Eichenblättern nicht, sondern mit Erlenzapfen, Seemandelbaum oder Walsnussblättern. Würd ich aber bei einer geringen Härte aber aufpassen mit dem Dosieren auf kleine Becken. Wird aber bei dir denke kein Problem sein oder was hast du für eine Härte?

Naja da hast du wohl was falsch verstanden!
Eichenblätter: bei mir funktioniert es:rolleyes:
Er hat keine Red Fire sonder Crystal Red!
 
Ich habe eine KH 16 und GH 14. Hab halt gelesen das Christal Red eher weicheres Wasser bevorzugen.
 
Hi,

Eichenblätter eher geringer als die andern Arten. Aber bedingt geht schon, aber auch für eine permante konstante Senkung eher ungeeignet.


Ups stimmt, hab ich beim schreiben vergessen nur noch red im Kopf gehabt, aber auch die Crystal kommen damit klar.

Eine wesentlich Beeinflussung geht meistens nur über Verschneiden, Co² für so minibereiche, Torfkanone etc.
 
Hallo,

mit Eichenblättern senkst Du den Ph nicht wirklich!
Ich habe in meinen 12 Liter Becken schon Eichenrinde und mein Ph Messgerät sagt mir kein Nennenswertes Ergebnis.

Schwarz Erle war da schon besser aber senken nenn ich das nicht.

Eichenextrakt ist auch keine Lösung, besser geht es über Torf .
 
Ja hab ich verdreht. Kann ich einfach destiliertes Wasser nehmen um des zu senken????
 
Hallo,

des.-wasser ist immer in verbindung Deines Ausgangswasser zusehen,also wie hoch der Ph da ist .
Mein Des.-wasser hat 6,0 und Leitungswasser Ph 7,2-7,4 .

Ich mische immer 2 Liter Des.-wasser mit 4 Liter Leitungswasser und beachte den Ph zweitranging,viel mehr achte ich auf wenig bis kein Futter .Es gibt genug laub und Rinde.

In der NATUR steht auch kein Eimer mit den Teuren Japan Futter !!!!!!!!!
 
Ok. Dann werd ich des mal versuchen. Wie sieht es mit regenwasser aus??? Kann man des auch problemlos verwenden???
 
Hi,

mit Regenwasser sei vorsichtig,immer erst den zweiten Regen.
Der erste ist sauer.
Dann kommt es drauf an wie Du es auffängst,ob übers Dach ,Teerpappe usw
 
Hi,

ja da würd ich eher verschneiden.


Regenwasser ist kein Problem, wenn du fern von Industrie wohnst und du ein Dach hast das nicht voll mit Vogelkot ist. Ansonsten auch kein Problem. Saurer Regen hat bei mir auch noch nie Probleme verursacht und ich fahr 3 Becken größeren Volumens mit 100% regenwasser.
 
Ist eben Erfahrungssache , ich persönlich schliesse lieber alle Risikofaktoren aus und Regenwasser ist eben nicht 100% Sicher.
 
So hab jetzt mein Regenwasser durchgemessen. Es hat PH 7 GH 4 KH 3. Des wasser in meinem Becken hat aktuell PH 7,8 GH 16 KH 14. Mit welcher geschwindigkeit kann ich des Wasser vom PH-Wert drücken???? Hab des Wasser auf Cu überprüft is nix drin. Danke schon für die Antworten.
 
Zurück
Oben