Get your Shrimp here

pH-Wert senken oder ok?

lalao

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2009
Beiträge
99
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.899
Hallo!
Seit knapp 4 Wochen habe ich einen 30Liter-Nano Cube, der noch in der Einlaufphase ist.
Nächste Woche sollen 10 Yellow Fire und 5 Geweihschnecken einziehen.
Seit etwa 1 Woche wohnen schon 2 Platys im AQ, weil die den Scheibenwürmer- und Blasenschnecken-Bestand etwas dezimieren sollten. (Was sie erfolgreich getan haben! :rolleyes:) Die beiden ziehen heute Abend aber wieder aus. :D
Am Dienstag hatte ich einen Wasserwechsel gemacht.

Die aktuellen Wasserwerte sind:
pH = 8,0
NO2 < 0,3
GH = 23
KH = 9,5

Was den GH angeht, der ist wahrscheinlich durch den WW wieder etwas gestiegen (vorher war er schon bei 21,5), das Leitungswasser ist ziemlich hart. Ich wollte beim nächsten WW Osmosewasser hinzugeben. Nach dem Datenblatt liegt der Wert zwar im Rahmen, aber etwas niedriger wäre ja besser... :rolleyes:

Der pH-Wert ist von Anfang an konstant bei 8,0. Hatte vor ca. 1 Woche Erlenzapfen ins AQ gegeben. Wie schnell "wirken" die normalerweise?
Laut Datenblatt ist ein pH-Wert von 8,0 für die YF noch ok. Kann ich den so lassen oder soll ich versuchen den weiter zu senken? Wenn ja, wie? :confused:
 
Hallo,

ich pflege meine YF auch bei einem PH von 8, das ist also völlig i.O.
Was die GH angeht, solltest Du in etwa wissen, welche Werte der Züchter hat, von dem Du die Garnelen bekommst. Sollten diese Werte annährend gleich sein, würde ich nicht mit Osmosewasser verschneiden. Das ist bei dieser Art nicht unbedingt nötig.
Ich habe z.B. SMBB in den Becken. Ein Blatt senkt den Wert, wenn überhaupt, nur minimal. Bei Erlenzäpfchen ist das auch nicht besonders viel.
 
hallo,

dass hängt davon ab aus was für wasser die yf kommen!

wenn sie auch aus ph8 kommen ist das kein problem aber es sieht schlecht aus wenn man an einen weichwasserzüchter gerät!:D
 
Zurück
Oben